Große Pläne für die Zukunft Arbeitskreis Schwerte-Ioannina nimmt seine Arbeit auf

Der Arbeitskreis Schwerte-Ioannina hat große Pläne für die Zukunft
Lesezeit

Seit einigen Monaten gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Schwerte und der griechischen Stadt Ioannina nun schon. Jetzt hat sich in der Ruhrstadt der Arbeitskreis Schwerte-Ioannina gegründet, der in Zukunft viele Projekte zur deutsch-griechischen Freundschaft umsetzen möchte.

Die ersten Aktionen sind bereits geplant und so wird es in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwerte am 19. April eine Fotoausstellung über Ioannina im VHS-Gebäude geben. Außerdem stehen Kochkurse an, ein Theaterstück soll gezeigt werden und auch auf dem Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger möchte der Arbeitskreis mit einem Stand vertreten sein.

„Wir gehen mit großer Freude und Elan an die Projekte und haben viele weitere Ideen. Es ist schön zu sehen, dass so viele Interessierte aus Schwerte und der Region die deutsch-griechische Freundschaft unterstützen wollen“, sagt der neue 1. Vorsitzende, Wassilis Marazopoulos.

Der neue 2. Vorsitzende, Chrysovalantis Karasakalidis, ergänzt: „Auch für 2024 gibt es bereits erste Planungen. Neben einer Fahrradtour von Schwerte nach Ioannina, wird es auch eine Reise in die Hauptstadt des Epirus geben, an der Interessierte teilnehmen können.“

Informationen über die Arbeit des Arbeitskreises gibt es auf der Facebook- und Instagram-Seite unter „Arbeitskreis Schwerte-Ioannina“. Wer im Arbeitskreis mitwirken möchte, kann eine E-Mail an ak.schwerte.ioannina@gmail.com schreiben oder einfach direkt zum nächsten Treffen am 10. Mai um 18.30 Uhr in das Restaurant „Ellinikon“ kommen.

Traum vom Direktflug ab Dortmund: Das müssen Sie über Schwertes neue Partnerstadt Ioannina wissen

Schwerte strebt Partnerschaft mit griechischer Bezirkshauptstadt an

Schneller als Konrad Adenauer: Städtepartnerschaft mit Béthune feiert 60+3-jähriges Bestehen