Rund 500 Mädchen und Jungen werden zum Schuljahr 2024 / 2025 die fünften Klassen der weiterführenden Schulen in Schwerte besuchen. Die beiden Gymnasien und die beiden Gesamtschulen haben ihre Anmeldezahlen genannt – einige Kinder mussten allerdings an ihrer Wunsch-Schule abgelehnt werden.
Das Friedrich-Bährens-Gymnasium (FBG) hatte insgesamt 136 Anmeldungen zu verzeichnen. Schulleiter Heiko Klanke sagt: „Wir sind vierzügig und mussten aus diesem Grund 14 Schülerinnen und Schüler ablehnen.“ Im letzten Jahr wurde dort einmalig eine zusätzliche fünfte Klasse genehmigt.
An den Gymnasien seien grundsätzlich Kinder aus Iserlohn und Kinder von zwei Dortmunder Grundschulen aufgrund von Beschulungsvereinbarungen gleichberechtigt.
RTG und FBG kooperieren
Die meisten der vom FBG abgelehnten Kinder besuchen alternativ das Ruhrtal-Gymnasium (RTG). Die Schulen arbeiten grundsätzlich eng zusammen; besonders im Oberstufenbereich gibt es eine Kooperation. So können gemeinsame Kurse gebildet werden, die sonst aufgrund zu geringer Schülerzahlen möglicherweise gar nicht entstehen könnten. Die Schülerinnen und Schüler wechseln dann zwischen den Schulgebäuden.
Am Ruhrtal-Gymnasium sind laut Schulleiterin Bärbel Eschmann aktuell für das neue Schuljahr 101 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Daher werde die Schule wieder entsprechend der Zügigkeit vier Klassen im Jahrgang 5 bilden, von denen eine Klasse eine MINT-Profilklasse sein wird. „Wir freuen uns sehr, dass es aufgrund der Zahlen möglich ist, kleine Klassen zusammenzusetzen“, erklärt Bärbel Eschmann.

Gesamtschulen fünfzügig
Beide Gesamtschulen haben jeweils 135 Plätze für die neuen Fünftklässler zur Verfügung. An der Gesamtschule Gänsewinkel gab es viele Anmeldungen darüber hinaus. Schulleiterin Eva Graß-Marx bedauert, dass sie 47 Kinder ablehnen musste.
Für die Eltern sei es an dieser Stelle allerdings wichtig zu wissen, dass es zwei Gesamtschulen in der Stadt gibt. „Die beiden Schulen sind in der Lage, alle Kinder, die in Schwerte zur Schule gehen möchten, gut unterzubringen“, sagt Eva Graß-Marx.
Die Fünftklässler starten im kommenden Schuljahr an der Gesamtschule Gänsewinkel in fünf Zügen – ebenso wie an der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule. Dort haben sich laut Schulleiterin Eva Brinkhoff aktuell insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler angemeldet.
Bei den Schulen, an denen zu viele Kinder angemeldet sind, entscheidet grundsätzlich ein Losverfahren. Schülerinnen und Schüler aus Schwerte können aber auf jeden Fall in Schwerte bleiben, wenn sie sich für die andere empfohlene Schule entscheiden.