So fruchtig schmeckt der Sommer Angie backt eine Torte mit frischen Früchten vom Markt

Angie backt eine sommerliche Torte mit frischen Früchten vom Markt
Lesezeit

Endlich, der lang ersehnte Sommer ist da und an diesem schönen und sonnigen

Wochenende wollte ich mich mit der Sommertorte befassen. Eine wirkliche Idee hatte ich bislang noch nicht. Erst mal wie gewohnt am Samstagmorgen auf den Schwerter Wochenmarkt fahren und schauen, was ich eventuell für eine Sommertorte besorgen kann. Ich schlenderte die Wochenmarktstände entlang und machte dabei meine geplanten Besorgungen. Anschließend blieb ich am Gemüse- und Obststand stehen.

Ich schaute mir das Obst an und fragte mich: Aus welchem von dem hier vor mir liegenden Obst könnte ich eine Sommertorte backen? Als ich dann endlich dran war und die Verkäuferin mich fragte, was sie für mich tun könnte, blieben meine Augen an der Grapefruit hängen. „Grapefruit“, sprach ich laut aus und die Verkäuferin sagte mir, sie habe welche da. Ich fragte sie, ob sie schön saftig wären. Die Verkäuferin lächelte und bejahte meine Frage.

Sie zückte direkt ein Messer und schnitt die Grapefruit in zwei Teile. Als sie mir dann die schön rötlich schimmernde saftige Grapefruit hinhielt, stieg mir direkt ein wahnsinnig leckerer Duft von Grapefruit in meine Nase. Von diesem Moment an, wusste ich: In diesem Jahr wird die Grapefruit die Frucht meiner diesjährigen Sommertorte. Aber nun zum Rezept...

Zutaten

Biskuit:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 75 g Weizenmehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 3 Päckchen Sofortgelatine (Granulat)
  • 1 Dose Pfirsiche (püriert)
  • 2 ausgepresste Grapefruits (ca. 150 ml Saft)

Für das Topping:

  • 1 in Scheiben geschnittene Grapefruit
  • 1 Dose geviertelte Pfirsiche
  • 2 Päckchen Tortenguss (klar)

Zubereitung

1. Die Eier und den Zucker für den Biskuit mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Anschließend die trockenen Zutaten in die Eier- und Zuckermasse einsieben und unter die Masse heben.

Tortenboden
Zunächst wird der Teig für den Tortenboden gerührt. © Angela Küntzle

2. Den Teig in eine gut gefettete Backform (26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 180 Grad circa 20 Minuten backen. Nach dem Backen den Biskuit gut auskühlen lassen.

3. Den Biskuit nach dem Auskühlen in der Mitte durchschneiden. Den unteren Teil des Biskuits mit einem Tortenring versehen.

4. Mascarpone, Zucker, pürierte Pfirsiche, Grapefruitsaft und der Sofortgelatine mit dem Handrührgerät gut verrühren.

Grapefruit
Für die Torten-Creme werden frische Grapefruits ausgepresst. © Angela Küntzle

5. Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen.

6. Die Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.

Torten-Creme
Nach dem Biskuit wird die Creme der Torte zubereitet. © Angela Küntzle

7. Die Creme über dem mit dem Tortenring versehenen Biskuit gleichmäßig verteilen.

Torte schichten
Die geschlagene Creme wird über dem Biskuit-Boden verteilt. © Angela Küntzle

8. Anschließend das obere Teil des Biskuits über die Creme legen.

9. Die geviertelten Pfirsiche und Grapefruit auf dem Biskuit verteilen.

Obsttorte
Das frische Obst wird auf der Torte verteilt. © Angela Küntzle

10. Den Tortenguss (eventuell aus dem Saft der Pfirsiche) nach Packungsanleitung zubereiten und gleichmäßig über das Obst verteilen.

Tortenguss
Zuletzt wird der Tortenguss über das Obst verteilt. © Angela Küntzle

11. Für circa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen und anschließen den Tortenring entfernen.

Torte
Die fertige Torte muss im Kühlschrank auskühlen. © Angela Küntzle

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept und Euch allen einen weiterhin schönen und sonnigen Sommer.

Bis bald, Eure Angie!

Nach Tüll-und-Tränen-Ausstrahlung: Sina (24) holt ihr Hochzeitskleid in Schwerte ab

Feiern bis zum Morgen auf der Heide: Kulturfestival-Besucher bleiben bis zum Frühstück

Klaus Buhle (75) aus Schwerte: „Ich kann mit meinem Glasfaser-Anschluss nichts anfangen“