Elsebad
Runderneuertes Elsebad: Anbaden ist am kommenden Sonntag
Das Team des Elsebades kann ab Sonntag (15.5.) wieder Gäste im Ergster Bürgerbad empfangen – nach zehn Monaten Schließung und einer umfangreichen Erneuerung der Anlagen.
Die Schäden durch das verheerende Hochwasser im vergangenen Juli sind beseitigt, die Modernisierung ist abgeschlossen – nur das Planschbecken ist noch nicht betriebsbereit. Nach dem Einbau zusätzlicher Einspritzdüsen und einer völlig neuen Verrohrung ist das Gelände um dieses Becken leider noch nicht komplett wiederhergestellt.
Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen gibt es trotzdem schon jetzt das große Anbadefest: Am Sonntag (15.5.) heißt das Elsebad-Team seine Gäste bei freiem Eintritt willkommen. Um 10 Uhr gibt Pastor Tom Damm bei einem Gottesdienst dem Sommer im Elsebad seinen Segen. Anschließend stimmt der Chor „Chorlorado“ auf das Freizeitvergnügen im Elsebad ein.
Selbst gemachte Leckereien
Petra Bösch eröffnet den Elsebad-Kiosk und versorgt die Gäste nicht nur mit Pommes, Süßigkeiten und Eis, sondern auch mit frisch Gegrilltem. Anschließend gibt es beim Förderverein leckere Kuchen der ehrenamtlichen „Elsebad-Konditorinnen“.
Mit vielen ehrenamtlichen Helfern wurde das Elsebad modernisiert. So sah es noch vor wenigen Wochen aus. © Thomas Wild
Im klaren Wasser des großen Sportbeckens kann man aber all den Zucker in Energie umwandeln. Dort schwimmt auch die neue Krake, die seit zwei Jahren auf ihren ersten Einsatz wartet.
Schnupperkurs
Bei einem Schnupperkurs Aqua-Zumba, bei Kinderspielen mit der DLRG und bei Spiel und Spaß im Wasser und auf den Wiesen wird der Festtag seinen Fortgang nehmen, bis um 19.30 Uhr der erste Badetag zu Ende ist.
Am Montag beginnt dann der reguläre Badebetrieb mit verlässlichen Öffnungszeiten: in der Woche von 7 Uhr bis 19.30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr.