Ein Alphornbläser schwebte an dem Kran vor der Baustelle für das künftige Café Extrablatt.

© Reinhard Schmitz

Schwerter Innenstadt: Mann mit Alphorn hängt in 15 Metern Höhe am Kran

rnExtrablatt-Baustelle

Was macht der Mann da oben? Wieso hängt er am Kran der Extrablatt-Baustelle in der Innenstadt? Wieso spielt er Alphorn? Das fragten sich viele, die diese Probe für ein Kultur-Event sahen.

Schwerte

, 28.08.2020, 13:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Bauarbeiten ruhen am Wochenende. Der Kran der Extrablatt-Baustelle in der Schwerter Innenstadt ist dennoch im Einsatz, vor allem abends.

Einen Vorgeschmack auf das, was dann passiert, bekamen viele Schwerter schon am Donnerstagabend und am Freitag. Und nicht wenige dürften erst einmal verwundert nach oben geschaut haben.

Denn da hing ein Mann auf einer Eisen- und Draht-Konstruktion unterhalb des Kranarms. Ein Mann, der Alphorn spielte. Nicht mehr direkt über der Baustelle, sondern weiter nach vorne geschwenkt in Richtung C&A, also über der Hüsingstraße.

Video
Alphornbläser schwebt über der Innstadt

Alphornbläser gehört zur „Runde um‘n Block“

Gundolf Nandico heißt der Mann. Er ist Leiter des Leipziger Tanztheaters und Gründungsmitglied der Theatergruppe Titanick, die in Schwerte schon oft beim Welttheater der Straße zu erleben war.

2020 gehört Alphornbläser Nandico zu den großen Besonderheiten bei Jörg Rosts Kultur-Event an diesem Wochenende. Von Freitag bis Sonntag geht es „Ne Runde um‘n Block“. Die Teilnehmer „sammeln sich Kultur-Häppchen ein“, wie Rost es selbst formulierte.

Video
Ne Runde um 'n Block – was ist das, Jörg Rost?

Corona-konformer Abstand bei Musik, Theater, Literatur

Musik, Literatur, Theater, Performances und Ungewöhnliches gibt es zu erleben – bei Corona-konformem Abstand natürlich. Deshalb kann man sich dem Rundgang auch nicht einfach so kostenlos anschließen, sondern muss Eintritt zahlen.

Der Abstand muss planbar bleiben. Und ganz nebenbei geht es auch darum, dass es Einnahmen gibt für Künstler, denen im Corona-Jahr die Veranstaltungen wegbrachen, und also auch die Geld-Quellen.

15 Meter müssten es sein, die Nandico über dem Boden hänge, schätzte Jörg Rost nach der Probe vom Donnerstagnachmittag.

PREISE, DAUER, TERMINE

DAS SIND DIE INFOS ZU „NE RUNDE UM‘N BLOCK“

  • Die „Runden um‘n Block“ gibt es von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. August, jeweils ab 18 Uhr.
  • Gestartet wird in 10-Minuten-Schritten.
  • Dauer der Runde: etwa 1 1/4 Stunden.
  • Karten gibt es in der Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, im Café Köhle, Postplatz 7, und per Mail an info@rostlicht.de. Eine Karte inklusive zwei Freigetränken und einer Überraschung kostet 25 Euro.
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nichts.
  • Es gibt eine 2-für-3-Aktion, die Jörg Rost so erklärt: „Wir würden uns freuen, wenn zwei Leute, die ein bisschen mehr Kohle in der Tasche haben, noch jemanden mitbringen, und dem ein drittes Ticket kaufen.“
Schlagworte: