Westheide-Alpakas in Schwerte Sabine Lindert bietet Spaziergänge mit flauschigen Vierbeinern an

Westheide-Alpakas: Spaziergänge mit flauschigen Vierbeinern
Lesezeit

Dass sich das mit den Alpakas so entwickelt, war eigentlich gar nicht der Plan von Familie Lindert. „Wir wollten für uns zwei, drei Tiere haben“, erklärt Sabine Lindert. Sie fand Alpakas immer schon cool. Dazu kommt, dass die Tiere ziemlich genügsam sind und auch im Winter draußen bleiben können.

Doch zu den zunächst drei Hengsten kamen schließlich weitere zwei hinzu – und dann die Idee, Spaziergänge mit den Tieren anzubieten. „Wir haben mehrere Freunde, die uns helfen“, sagt Sabine Lindert. Das gelte sowohl für das Versorgen der Tiere als auch für die angebotenen Spaziergänge.



In Schwerte-Villigst, wo die Alpakas der Familie Lindert wohnen, gibt es reichlich Grün. Die hügelige Landschaft mit viel Wald und Feld erinnert schon ein wenig an das nahegelegene Sauerland. Hier fühlen sich die fünf „Jungs“ Cäsar, Fernando, Monty, Yoshi und Gismo pudelwohl. Eigentlich sind diese Tiere in Südamerika zu Hause, in den Anden. Während ihre Verwandten, die Lamas, auch als Lasttiere eingesetzt werden, dienen die Alpakas, zumindest hierzulande, lediglich als Wolle-Lieferant.

Westheide-Alpakas
Jedes Alpaka hat seinen eigenen Charakter – und seine eigene, coole Frisur. © Jörg Bauerfeld

„Die Tiere fühlen sich ganz weich und kuschelig an“, sagt Sabine Lindert. Dabei stehen sie eigentlich nicht so auf das Streicheln. „Sie lassen es zu, sind aber auch froh, wenn es wieder aufhört.“ Jedes der fünf Tiere habe seinen eigenen Charakter. Dabei seien sie sehr einfühlsam. Ist der Mensch traurig, merken sie es sofort. „Der Umgang mit den Tieren wirkt manchmal Wunder. Selbst ganz stille Leute kommen aus sich raus und genießen einfach den Umgang mit den Tieren“, sagt Sabine Lindert.

Die Spaziergänge, die die Linderts anbieten, seien dazu da, herunterzukommen. „Es ist wie eine Pause vom Alltag“, erklärt die Alpaka-Besitzerin. Bis zu zehn Personen können auf so eine rund zweieinhalb Stunden dauernde Tour mitkommen. „Es ist schön zu sehen, wie entspannt die Menschen nach dieser Tour mit den Tieren sind“, sagt Sabine Lindert.

Westheide-Alpakas
In Schwerte-Villigst an der Stadtgrenze zu Iserlohn gibt es besondere Warnschilder. © Jörg Bauerfeld

Und die Alpakas haben noch einen weiteren Vorteil: ihr kuscheliges Fell. Das ist nicht nur gut für eine „Streicheltherapie“, sondern auch als Wolle super zu gebrauchen. So gibt es sogar Alpaka-Souvenirs von den Westheide-Alpakas: Garn zum Stricken, Alpaka-Keratin-Seife oder Socken aus Alpaka-Wolle.

Sabine Lindert, Westheide-Alpakas in Schwerte
Sabine Lindert mit Cäsar, dem Chef der Alpaka-Gruppe. © Jörg Bauerfeld

Und was die Wanderungen angeht: Gewandert wird von März bis Oktober. Die Termine im Mai 2023 sind schon alle ausgebucht. Im Juni gibt es noch freie Plätze. Für die weiteren Monate stehen die Zeiten noch nicht fest. Die Termine werden aber auf der Internetseite www.westheide-alpakas.de ständig aktualisiert.

Alpaka-Weide
Auch einem Alpaka juckt mal das Fell. Dann geht es an die „Schubbeleinrichtung“. © Jörg Bauerfeld

Weitere Angebote sind der „HappyPakaHour“-Tag, der auch für kleinere Kinder geeignet ist, oder ein Fotoshooting mit Cäsar, Fernando und Co.. Und eine Bitte hat Sabine Lindert noch: keine Besuche bei den Alpakas ohne vorherige Terminabsprache. Denn die Tiere brauchen ihre Ruhe.

Baustelle zwischen Wartehäuschen am Busbahnhof: Hier wird nichts gebaut oder repariert

Glasfaser-Anschlüsse in Ergste: An der Kirchstraße wird ab Donnerstag gebaut

Pläne für edles „Werk 4“ am Phoenix-See geplatzt: Spitzenkoch Pascal Sürig orientiert sich um