Der Himmel ist leicht bewölkt und die Luft ein wenig schwül, als Janine und Max an diesem Freitagvormittag (6.9.) lächelnd aus dem Schwerter Rathaus kommen. Draußen werden sie von Familien und Freunden mit Sekt empfangen. Das Paar hat heute geheiratet.
Kennenlernen per Dating-App
Kennengelernt haben sie sich bereits vor acht Jahren. „Das war 2016“, erinnert sich Janine: „Über die Dating-App Lovoo“. Bis sie dann im Oktober 2017 zusammenkommen, dauert es ein wenig. „Wir haben uns mehrmals getroffen“, erzählt Max. An das erste Treffen im Westhofen können sich beide noch gut erinnern.
„Ich habe ihn abgeholt“, sagt die Braut lächelnd: „Dann haben wir einen Film geguckt“. Welchen Film sie geschaut haben? „Das weiß ich gar nicht mehr“, antwortet Janine lachend und auch Max kann sich daran nicht mehr so wirklich erinnern. Das ist aber an diesem Tag aber auch gar nicht so wichtig.
Der „Alibi-Antrag“
Wenn man sie anschaut, spürt man ihre tiefe Verbundenheit. „Ich liebe an Max vor allem seine Ehrlichkeit und den Humor“, erzählt Janine ganz offen. „Ich mag die Harmonie zwischen uns“, betont Max: „Und das angenehme, ruhige“.
Einen richtigen Antrag gab es trotzdem nicht. „Ich habe nur einen Alibi-Antrag gemacht“, erzählt Max lachend. Das müssen sie genauer erklären. „Eigentlich hatten wir schon geplant zu heiraten“, sagt die Schwerterin: „Dann hat er doch noch einen Antrag gemacht“. Bei ihnen zu Hause fragt Max sie dann noch einmal ganz offiziell.
Harmonisches Familienleben
Doch die Hochzeit war nicht der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft. „Wir sind ja schon zu dritt“, erklärt Janine. Für ihre Zukunft wünscht sie sich ein harmonisches Familienleben „und dass wir Probleme zusammen lösen“, fügt sie noch hinzu. „Ich wünsche mir, dass wir füreinander da sind“, betont Max.
Gefeiert wird nun erstmal mit ein bisschen Sekt vor dem Rathaus. „Später gehen wird dann noch am Phoenix-See essen“, verrät Janine.