Aufregung in der Schwerter Fußgängerzone Gegen AfD-Stand formiert sich eine Gegendemonstration

AfD baut Infostand am Cavaplatz auf: Gegendemo formiert sich
Lesezeit

Meistens ist es ganz still und friedlich an dem Ort rund um das Kunstwerk „Bildstock“ von Thomas Klegin. Ein paar Mal im Jahr zeigen die Verkehrsspiegel der Skulptur, wie Frauen an diesem Ende der Fußgängerzone einen kleinen Trödelmarkt aufbauen.

Beim Pannekaukenfest lassen die Reichshofschützen dort gern ihre Gulaschkanone dampfen. Doch am Mittwochmorgen (8.11.) war plötzlich alles ganz anders. Zu dem Zeitpunkt, wenn der nahe Wochenmarkt normalerweise etliche Schwerterinnen und Schwerter zum Bummeln in die Stadt zieht, kochten politische Emotionen hoch auf dem Cavaplatz.

Die Alternative für Deutschland (AfD) hatte auf dem Pflaster einen Infostand aufgebaut. Und es dauerte nicht lange, bis das Schwerter Bündnis gegen Rechts eine Gegendemonstration zusammengetrommelt hatte. Auch die Polizei war mit Einsatzkräften vor Ort vertreten.

Antrag lag schon lange vor

Aber alles der Reihe nach. „Schon vor geraumer Zeit“, so berichtet Stadt-Pressesprecher Ingo Rous auf Nachfrage, sei von der AfD NRW für diesen Termin der Aufbau eines Infostands auf dem Cavaplatz beantragt worden. Diese Sondernutzung sei der Partei natürlich genehmigt worden.

Weitere Details wie etwa die Uhrzeiten konnte der Sprecher aktuell nicht nennen, da er infolge des Hacker-Angriffs auf das städtische IT-System immer noch keinen Zugriff auf die abgespeicherten Daten habe.

Bündnis gegen Rechts, Gegendemonstration, Schwerte, Cavaplatz
Vertreter vom Schwerter Bündnis gegen Rechts zeigten ihre Transparente bei ihrer Gegendemonstration auf dem Cavaplatz. © Martin Krehl

Auf Augenzeugen wie Martin Krehl wirkte die Aktion jedoch überraschend. Die Reaktion politisch anders Denkender erfolgte schnell. „Spontan hat sich eine Gegendemonstration mit Vertretern vom Schwerter Bündnis gegen Rechts, Rats- und Kreistagsfraktionen zusammengefunden, unterstützt von Passanten“, berichtet er. Dabei gewesen sei auch eine Abordnung der „Omas gegen Rechts“ aus dem Märkischen Kreis.

Keine besonderen Vorkommnisse

„Ich kann bestätigen, dass es eine Versammlung vor Ort gegeben hat, die sich dagegen positioniert hat“, erklärt ebenfalls auf Anfrage der Pressesprecher der Kreis-Polizeibehörde Unna, Bernd Pentrop. Die Gegendemonstration habe gegen 10 Uhr begonnen und sich etwa 80 Meter weiter entfernt von dem Stand der AfD aufgestellt.

Polizeibeamte aus der Schwerter Wache seien vor Ort gewesen. Der Einsatz sei dann gegen 13 Uhr beendet worden: „Da wurde der Stand abgebaut, und die Gegendemo hat sich auch aufgelöst.“ Es habe keine besonderen Vorkommnisse gegeben. Auch hätten die Beamten den Teilnehmern kein Fotografierverbot erteilt, von dem Augenzeugen gesprochen hatten: „Die Polizei untersagte das Fotografieren nicht.“

„L’incontro“ hat wieder geöffnet: Dortmunder Koch hat große Pläne für das Schwerter Restaurant

„Ich weiß, wie es ist, wenig zu haben“: Darum unterstützt Kirsten Schultze die Tafel-Sammlung

Haushaltsdebatte vier Tage vor Heiligabend: Schwerter Ratssitzung wegen Cyberangriff verschoben