Gastronomie in Schwerte
Eiscafé Mattiuzzi am Schwerter Bahnhof wieder offen - Rosa Schokoeis und 41 andere Sorten
Das Eiscafé Mattiuzzi in Schwerte hat seit Mittwoch, 10. Juli, wieder geöffnet. Das Warten auf die Wiedereröffnung hat sich gelohnt. Oder haben Sie schon einmal rosarotes Schokoeis probiert?
Vittorio Reale (2.v.r.) und sein Team verwöhnen ihre Gäste im Eiscafé Mattiuzzi mit 42 verschiedenen Eissorten. Es gibt aber auch Frühstücksangebote, Crêpes, Toast und Waffeln. © Reinhard Schmitz
Die fröhliche Eiszeit am Bahnhof ist zurück. Im Hörnchen, im Becher und selbstverständlich auch an den Tischen darf wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Eigentlich wollte Vittorio Reale das Eiscafé Mattiuzzi erst am Donnerstagmorgen, 11. Juli, wiedereröffnen. Doch kaum hatte er am Mittwochnachmittag vorbereitend die braunen Papiere entfernt, die während der Renovierungsphase die Fenster verklebten, da strömten schon die ersten Eishungrigen zur Tür herein.
Sie sollten nicht enttäuscht werden. Und so wurde der Neustart einfach vorgezogen. Seit Mittwoch um 15.30 Uhr gibt es an der Beckestraße 1 wieder zartschmelzendes Eis in der Mattiuzzi-Tradition, die den Schwertern seit 1953 ein Begriff ist. So verkündet es das neue Logo an den Scheiben, das wie das Design der Eiskarte in Schwerte - bei der Werbeagentur Kolöchter und Partner - entworfen wurde.
42 verschiedene Eissorten im Angebot
Wer vor den beiden nagelneuen, umweltfreundlich gekühlten Eistheken steht, dem fällt die Wahl schwer. 42 verführerische Sorten hat Vittorio Reale in seiner Eisküche nach überlieferten Familienrezepten und innovativen Ideen gezaubert. Von unverzichtbaren Klassikern wie Vanille, Nuss und Schoko bis hin zu besonderen Variationen wie Drachenfrucht oder Ruby - ein rosarotes Schokoladeneis aus einer neu entdeckten Bohne.
Woher kommen alle diese Ideen? Der Eisprofi, der schon seit Jahrzehnten sein großes Hobby zur Passion gemacht hat, lacht vielsagend: „Ich mache noch viele mehr bald.“ Dazu müsse man ständig unterwegs sein und sich fortbilden.
In seinem Allerheiligsten, der Eisküche, produziert Vittorio Reale seine Köstlichkeiten nach überlieferten Familienrezepten und entwickelt immer wieder neue Geschmacksideen. © Reinhard Schmitz
Doch im Eiscafé Mattiuzzi wird nicht nur kalte Erfrischung serviert. Es gibt auch eine Frühstückskarte mit einer Vielfalt vom Italienischen Frühstück mit Cappuccino und gefülltem Croissant bis zum Verwöhn-Frühstück, das mit Prosecco und Obstsalat auf Joghurt eingeläutet wird. Das Angebot komplettieren hausgemachter Bruschetta, Crepes und Toast sowie frische Waffeln.
Die Kugel Eis im Hörnchen kostet 1,20 Euro
Zum Start war allerdings natürlich das Eisangebot der große Renner. Für 1,20 Euro pro Kugel ist es auch im Hörnchen zum Mitnehmen zu haben. Rasch füllten sich die Tische an der Sonne und im licht und freundlich gestalteten Innenraum, dessen Wände mit einer Fotoausstellung dekoriert sind.
Ein deutscher Fotograf entführt mit eindrucksvollen Motiven gedanklich in seine langjährige Wahlheimat Rom. Vielen Gästen war die Freude über die Wiedereröffnung von Schwertes Traditions-Eiscafé deutlich anzusehen. Einige verschwanden sogar noch einmal kurz, um mit einem Blumenstrauß für Vittorio Reale zurückzukehren. Künftig ist jeweils von 9 bis 21 Uhr die Möglichkeit, seine Kreationen zu kosten.