Ankunft am Abend

150 Flüchtlinge sind da: Applaus bei Ankunft

Viele Schwerter haben sich vor der Turnhalle versammelt, um die 150 Flüchtlinge zu begrüßen. Mit einem großen Transparent wollen die Schwerter die Asylbewerber Willkommen heißen. Bis zum Nachmittag haben Handwerker im Eiltempo geschraubt und Betten aufgebaut.

SCHWERTE

, 10.08.2015 / Lesedauer: 3 min

Ankunft der ersten Asylbewerber an der Halle am Stadtpark.

UPDATE 20:20

Die letzte Info: Um kurz nach 20 Uhr kam auch der zweite Bus in Schwerte an.

UPDATE 19:53

Wie versprochen erste Fotos von der Ankunft der 150 Flüchtlinge an der Halle am Stadtpark.

UPDATE 19:38

Nun kommen die Busse wohl doch nacheinander. Zumindest ist der zweite Bus um halb acht noch nicht eingetroffen. Und so läuft auch alles sehr ruhig und geplant ab. Nach der Registrierung und medizinischen Untersuchung werden die Flüchtlinge mit Essen durch die Justizvollzugsanstalt Ergste versorgt. Die Familien mit Kindern werden zuerst versorgt, damit sie nicht so lange warten müssen. Vom Marienkrankenhaus wurden Windeln für die erste Ausstattung der Kleinkinder und Babys gebracht. 

Wir werden später am Abend noch eine Fotostrecke von der Ankunft zur Verfügung stellen und lassen die Neuankömmlinge jetzt erst einmal in Ruhe.

UPDATE 18:45

Um 18.35 Uhr erreicht der erste Bus mit Flüchtlingen die Turnhalle am Stadtpark.  Die Flüchtlinge steigen aus, darunter viele Kinder. Alle haben nur kleines Gepäck, Rucksäcke, Taschen oder auch einen Koffer. Die Schwerter Bürger, die sich versammelt haben, um die Menschen willkommen zu heißen,  klatschen. 

UPDATE: 18:35

Eine großes Aufgebot an Schwertern hat sich vor der Turnhalle am Stadtpark versammelt, wo gegen 18 Uhr eigentlich der erste Bus mit Flüchtlingen abkommen sollte. Zwar hatte die Stadt im Vorfeld gebeten, den Menschen Gelegenheit zum Ankommen zu geben, dennoch wollten viele Schwerter ihr Willkommen ausdrücken. Auch ein Transparent mit "Willkommen in Schwerte" wird gezeigt.

Wie ein Sprecher der Stadt mitteilte, wurden die Flüchtlinge wohl nun doch – anders als angekündigt -  alle in einem Konvoi aus Hacheney nach Schwerte gebracht. In einem Pavillion hat die Stadt, die mit 60 Mitarbeitern vor Ort ist, die verschiedenen Stationen aufgebaut, um die Flüchtlinge aufzunehmen. Neben Ausweis und Zuweisung der neuen Unterkunft, ist auch eine ärztliche Untersuchung vorgeschrieben. Die wird vom Kreismediziner Dr. Bernhard Jungnitz und dem Arzt der JVA-Ergste vorgenommen. Vor Ort sind auch Polizei, das Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst und natürlich ehrenamtliche Helfer vom Arbeitskreis Asyl.

Ursprungsmeldung

Um 13 Uhr treffen sich noch einmal alle Beteiligten zur Absprache, um 18 Uhr werden voraussichtlich die Flüchtlinge erwartet. Dann müssen sie vier Stationen durchlaufen, bevor sie ihr Quartier beziehen können, unter anderem eine medizinische Untersuchung und die Registrierung.

Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß, es gibt bereits viele konkrete Angebote aus der Bevölkerung. Der Arbeitskreis Asyl und die Stadt bitten jedoch um Geduld. Erst am Dienstag könne man sagen, was die Menschen brauchen, so Stadtpressesprecher Carsten Morgenthal. Auf Facebook hat sich bereits eine Gruppe gegründet, in der auch die Stadt nähere Informationen gibt: "refugees are welcome to Schwerte"

An den Aufbauarbeiten beteiligt waren der Hausmeister, der Bauhof, die Feuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und eine Messebaufirma.