Windader West von Amprion Politiker lehnen Trassenverlauf der Stromleitung durch Schermbeck ab

Windader West: Politiker lehnen Trassenverlauf durch Schermbeck ab
Lesezeit

Die Amprion Offshore GmbH plant und realisiert neue Leitungen, die gebraucht werden, um den zunehmend im Nordseeraum erzeugten Strom dorthin zu transportieren, wo er vor allem benötigt wird: in die Verbrauchszentren im Westen und Süden Deutschlands. Die neue „Windader West“ soll durch die Gemeinde Schermbeck führen.

Mit dem geplanten Trassenverlauf ist die Gemeinde Schermbeck nicht einverstanden. Die Mitglieder des Planungsausschusses haben am Mittwoch (18.10.) einstimmig die Bedenken der Gemeindeverwaltung unterstrichen. Auf die Vielzahl von Leitungen für Strom, Ferngas und Öl wurde ebenso verwiesen wie auf betroffene Wasserschutzgebiete und auf die Beeinträchtigung der Grundstücksentwässerung.

Schäden an Straße und Wegen befürchtet

Windader West: Karte zeigt, wo Amprion die Stromtrasse durch Dorsten bauen will

Windader West: Geplante Stromtrasse quer durch Schermbeck stößt auf Ablehnung

Windader West in Dorsten: Projektleiter Eric Zieschang verblüfft mit neuer Ankündigung

Die Gemeinde befürchtet eine Vermischung der Sandböden mit tonigen Unterböden und Schäden an gemeindeeigenen Straßen und Wegen sowie eine unzumutbare Einschränkung der städtebaulichen Entwicklung der Gemeinde Schermbeck.

Die Stellungnahme schließt mit dem Satz: „Aus den vorgenannten Gründen lehnt die Gemeinde Schermbeck den auf ihrem Gebiet bisher angedachten Trassenkorridor für den Neubau der Windader nachdrücklich ab.“

Im weiteren Verfahren hat die Gemeinde Schermbeck noch einmal die Möglichkeit, zu dem Vorhaben Stellung zu nehmen. Hierzu wird eine separate Beteiligung der Öffentlichkeit und der öffentlichen Stellen inklusive der kommunalpolitischen Beratungen vor Ort stattfinden.