Am Freitagmorgen (10. März) wurde die Feuerwehr Schermbeck gegen 6.20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH2 - Wasserschaden“ in die Straße „Zum Bleichwall“ alarmiert. Der Grund für den Einsatz war eine verstopfte Regenwasserleitung, die zu einem Rückstau führte und das angrenzende Grundstück mit zwei Gartenhäusern teilweise überschwemmte.
Um ein weiteres Ansteigen des Wasserpegels zu vermeiden, setzten die Einsatzkräfte zunächst eine Tauchpumpe auf dem Grundstück ein. Gleichzeitig wurde mit dem Abpumpen des Wassers in der Regenwasserleitung begonnen, um den Zufluss des Wassers auf das benachbarte Grundstück zu stoppen.
Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Schermbeck versuchten parallel, die betroffene Leitung freizuspülen, was jedoch nicht ausreichte. Deshalb wurde ein externes Unternehmen mit Spezialgerät angefordert, um die Leitung zu reinigen.

Nachdem das verbliebene Wasser auf dem Grundstück durch die Feuerwehr abgepumpt war, wurde die Einsatzstelle an den Bauhof übergeben. Der Einsatz der Feuerwehr endete gegen 11.15 Uhr.
Sanierung der Dreifachsporthalle: Diskussion nimmt unerwarteten Verlauf
Polizei konnte viele Diebstahl-Fälle in Schermbeck lösen: Starker Anstieg der Straftaten
Steuererhöhung in Schermbeck: So begründen die Politiker ihre Zu- oder Ablehnung