Mit einem betreuten Kundenvolumen von 1,51 Mrd. Euro (+ 6,6 Prozent) wächst die Volksbank Schermbeck trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter. Nach den Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der vergangenen Zeit hat man die besten Voraussetzungen geschaffen, die Kunden noch weiter in den Mittelpunkt zu stellen und mit umfassenden Leistungen vor Ort zu versorgen.
Der Erfolg von Kunden, Mitgliedern und Bank werde so dauerhaft gesichert, berichteten die Schermbecker Bankvorstände vor wenigen Tagen.
Einer der größten Arbeitgeber
Der Ukrainekrieg, der Nahostkonflikt, die Wahlen in den USA und der Bruch der Ampelkoalition führen zu politischen Unsicherheiten. In Kombination mit überbordender Bürokratie und fehlenden Fachkräften sorge dies für eine anhaltende Rezession in Deutschland. Deren Auswirkungen „machen sich jetzt auch vor Ort bemerkbar“, berichteten Norbert Scholtholt und Stefan Korte.
Korte betonte, wie wichtig es für die örtliche Bank sei, sich auf das genossenschaftliche Grundgeschäft zu konzentrieren: „Wir schaffen vor Ort Strukturen, die den dauerhaften Erfolg unserer Mitglieder und damit auch der Volksbank sicherstellen. Das ist unsere Aufgabe, das werden wir weiter ausbauen.“ Die Volksbank ist mit 90 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Schermbeck.
Familientag am 24. Mai geplant
In den letzten Jahren hat die Bank viel mit den Erweiterungs- und Umbauarbeiten an der Hauptstelle zu tun gehabt. Aktuell laufen die Arbeiten im dritten Gebäudeteil und werden Ende April 2025 abgeschlossen sein. Für den 24. Mai 2025 ist ein Familientag rund um die Hauptstelle an der Mittelstraße geplant, auf dem die neuen Räume und Lösungen präsentiert werden.
Die Filiale an der Kirchstraße (Gahlen) wird im Laufe des Jahres renoviert werden. In Technik, neue Serviceleistungen auf der Homepage und aktuellste Beratungsprogramme für die Firmenkunden- und Vermögensberatung wurde umfassend investiert. Mit diesen Maßnahmen werden für die Volksbank-Kunden noch bessere und hochwertigere Beratungssituation und Kundenerlebnisse geschaffen.
Neuer Selbstbedienungs-Pavillon
Derzeit liegt ein Bauantrag für einen Volksbank-Pavillon beim Bauordnungsamt des Kreis Wesel. Ein Selbstbedienungs-Pavillon soll gegenüber der ehemaligen Volksbank-Filiale (neben REWE) am Südrand des Rathaus-Parkplatzes errichtet werden. Nachdem der Planungsausschuss einstimmig einer Stellplatzablösung zum Preis von 6.295 Euro zugestimmt hat, steht der Baugenehmigung nichts mehr im Wege.