Mit einem Geschenk, das die scheidende Pastoralreferentin Birgit Gerhards (l.) erhielt, bedankte sich Birgit Schmidt im Auftrag der kfd für die langjährige gute Zusammenarbeit.

© Helmut Scheffler

Viele Dankesworte zum Abschied von Pastoralreferentin Birgit Gerhards

rnSt. Ludgerus

13 Jahre nach Beginn ihrer Tätigkeit als Pastoralreferentin der Kirchengemeinde St. Ludgerus wurde Birgit Gerhards am Wochenende verabschiedet - Corona-bedingt in zwei Gottesdiensten.

Schermbeck

, 12.10.2020, 10:27 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der ehemalige Ludgerus-Pastor Klaus Honermann, der seinen Dienst ebenfalls vor 13 Jahren in Schermbeck begann, zelebrierte den Samstagabend-Gottesdienst, der von einigen Sängerinnen und Sängern musikalisch untermalt wurde. Im Rahmen ihrer Predigt hielt Birgit Gerhards Rückschau auf ihren Aufenthalt in Schermbeck, den sie am 1. September 2007 begonnen hatte.

Viele Orte, Menschen und Begegnungen

„Wenn ich an die 13 Jahre in Schermbeck denke, dann fallen mir viele Orte, Menschen und Begegnungen an“, berichtete Birgit Gerhard am Wochenende in beiden Gottesdiensten von Begegnungen mit der KFD, den Sternsingern, den Trauergruppen, von dem Sonntagstreff für Alleinstehende im Pfarrheim, von Begegnungen mit Menschen im Pfarrhaus, auf der Mittelstraße, beim Einkaufen, in der Kirche, bei den unterschiedlichsten Gottesdiensten, von ihrer Arbeit in den Kindergärten und Schulen und von Hausbesuchen. Insgesamt bewertete sie ihren Aufenthalt in Schermbeck als „eine Zeit, auf die ich dankbar blicke.“

Der von Lydia Wilkskamp geleitete Taufelternkreis verabschiedete sich am Sonntag vor dem Kirchenportal von der scheidenden Pastoralreferentin Birgit Gerhards (vordere Reihe, 3.v.r.).

Der von Lydia Wilkskamp geleitete Taufelternkreis verabschiedete sich am Sonntag vor dem Kirchenportal von der scheidenden Pastoralreferentin Birgit Gerhards (vordere Reihe, 3.v.r.). © Helmut Scheffler

Danksagungen und gute Wünsche für die künftige Arbeit in der Münsteraner Kirchengemeinde St. Nikolaus standen im Mittelpunkt der Redner am Ende beider Gottesdienste. Als Mitglied des KFD-Leitungsteams erinnerte beispielsweise Birgit Schmidt an Birgit Gerhards geistliche Begleitung der über 400-köpfigen KFD. Allein die Gottesdienstkonzepte füllten zwei DIN-A4-Ordner. Eine Kiste mit mancherlei Erinnerungsstücken überreichte Birgit Schmidt zum Abschied ebenso wie einen Bilderrahmen für ein Erinnerungs- oder ein Lieblingsfoto.

Ein fester Ort der Freundschaft

„Über viele Jahre hinweg hast du uns als feste Gemeinschaft geformt, woraus sich tiefe Freundschaften entwickelt haben“, dankten Sandra Sporkmann und Irmgard Hater für Birgit Gerhards Unterstützung eines Taufelternkreises, der inzwischen ein fester Ort der Freundschaft geworden sei, „in dem Freude und Leid miteinander geteilt werden.“

Jetzt lesen

Nach dem Gottesdienst dankten weitere Taufelternkreise und einzelne Personen der scheidenden Pastoralreferentin für ihre Arbeit und wünschten ihr alles Gute für den Dienst in Münster in einer Gemeinde, die mehr als 13.000 Pfarreimitglieder umfasst.

Birgit Gerhards letzter Arbeitstag in Schermbeck findet am Donnerstag (15. Oktober) statt. Mitte November tritt die 29-jährige Desirée Kaiser ihren Dienst in Schermbeck an. Derzeit ist sie noch in der Moerser Pfarrei St. Josef tätig, wo die ehemalige Chemiestudentin im Jahre 2016 als Pastoralassistentin begann und am 13. Oktober 2019 als Pastoralreferentin eingeführt wurde.

Schlagworte: