Ein schiefstehender Baum an einer Straße in Schermbeck

Der Wucht des Sturms am Donnerstag hielten viele Bäume, wie dieser hier in Schermbeck, nicht stand. © Feuerwehr Schermbeck

Unwetter zieht an Schermbeck und Raesfeld vorbei

rnUnwetter

Vor heftigem Unwetter hatten die Wetterdienste für Freitag auch in Schermbeck und Raesfeld gewarnt. Doch die Orte kamen glimpflich davon.

Schermbeck

, 20.05.2022, 16:23 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4 hatte der Deutsche Wetterdienst auch am Freitag für die Region ausgegeben. Insbesondere zwischen 15 und 16 Uhr sah der Wetterdienst das größte Risiko für extreme Gewitter.

In Schermbeck hatte die Feuerwehr deshalb laut ihrer Sprecherin Ellen Großblotekamp ab 12.30 Uhr den Funkraum im Gerätehaus an der Schienebergstege besetzt, um schnell reagieren zu können. Doch bereits um 16 Uhr konnte Großblotekamp vorsichtige Entwarnung geben.

Jetzt lesen

„Es war ein kleines Gewitter“, so die Feuerwehrsprecherin, die zu diesem Zeitpunkt angesichts der weiteren Prognosen davon ausging, „dass das Schlimmste, in Anführungszeichen, schon vorbei ist“. „Glimpflich durchgekommen“ sei man, sagte der Raesfelder Feuerwehr-Chef Andre Szczesny wenige Minuten später erleichtert. In Raesfeld hatte die Feuerwehr beide Gerätehäuser mit je einer Gruppe besetzt: „Aber das lösen wir gleich auf“, so Szczesny um 16 Uhr.

Mehr Schäden am Donnerstag

Bereits am Donnerstag hatte der Sturm für zahlreiche Einsätze in Schermbeck und Raesfeld gesorgt. In Schermbeck wurde die Feuerwehr zu insgesamt 15 Sturmeinsätzen alarmiert, Menschen kamen dabei zum Glück nicht zu Schaden. Der erste Alarm erfolgte um 15.03 an der Straße „Am Bauernschott“.

Es folgten weitere Einsätze für die Löschzüge Schermbeck, Altschermbeck und Gahlen auf den Straßen Witte Berge, Kapellenweg, Marienthaler Straße, Maassenstraße, Freudenbergstraße, Malberger Straße, Bonifatiusstraße, Logsteenweg, Alte Raesfelder Straße, Waldweg, Tiefer Weg und Nottkamp.

Bäume blockierten Straßen

Bei allen Einsätzen seien Bäume umgestürzt, die die Straße blockierten oder in Telefon- oder Stromleitungen hingen, so die Polizei. Der letzte Einsatz endete für die Feuerwehr Schermbeck um 20.28 Uhr.

In Raesfeld hatte das kurze, aber heftige Unwetter am Donnerstag mehrere Einsätze mit umgefallenen Bäumen notwendig gemacht. Homerstraße, Entenschlatt, Im Rott, Pohlweg, Siepenweg, Südring und auf der Borkener Straße: Hier wurde der Löschzug Raesfeld tätig, um Bäume aus dem Weg zu schaffen. Der Löschzug Erle wurde zu den Straßen Osterströh und Ginsterstraße alarmiert.