„The-Voice-of-Germany"-Gewinner kommt Highlight-Konzert in Schermbeck

„The-Voice-of-Germany"-Gewinner kommt: Highlight-Konzert in Schermbeck
Lesezeit

Bislang fanden die Konzerte der zur Kulturstiftung gehörenden „Schermbecker Landhelden“ fast immer im Begegnungszentrum oder in der ehemaligen reformierten Kirche nahe der Burg statt. Das Konzert am 26. November ist erstmals in der Gesamtschule. „Die Organisation mit euch zusammen ist für uns eine Herzensangelegenheit“, freute sich Marcell Oppenberg über die beginnende Zusammenarbeit der „Schermbecker Landhelden“ mit der Gesamtschule.

Für Bürgermeister Mike Rexforth ist die Zusammenarbeit „total folgerichtig“. Die Gesamtschule sei in Sachen Musik und bei anderen kulturellen Veranstaltungen ein besonderer Ort. Zudem verfüge die Schule über eine Aula, die sich dank ihrer großzügigen tontechnischen Ausstattung hervorragend für musikalische Events eigne.

An dem Konzert, das um 18.30 Uhr beginnt, wirkt auch die Schulband mit, die vor etwa fünf Jahren gegründet wurde. Ein Dutzend Musiker eröffnen den Abend mit Rock- und Popmusik.

Eddie Möllmann, Kerstin Niklas-Janas, Kristina Baf, Philipp Tenter, Marcell Oppenberg, Mike Rexforth, Sabrina Greiwe und Norbert Hohmann sitzen auf einer Bühne.
Zur „langen Nacht der Schermbecker Landhelden“ am 26. November laden Eddie Möllmann, Kerstin Niklas-Janas, Kristina Baf, Philipp Tenter (vorne, v.l.), Marcell Oppenberg, Mike Rexforth, Sabrina Greiwe und Norbert Hohmann (hinten, v.l.) ein. © Helmut Scheffler

Für einen unterhaltsamen musikalischen Abend sorgen außer den Lehrern Eddie Möllmann, Kristina Baf, Philipp Tenter, Jennifer Wiesmann, dem Jugendleiter Patrick Bönki und den Schülern auch drei namhafte Künstler: Andreas Kümmert, Gregor McEwan und Kati von Schwerin.

Voice-of-Germany-Gewinner

Der 36-jährige Blues-, Soul- und Rocksänger Andreas Kümmert gewann die dritte Staffel der deutschen Gesangs-Show „The Voice of Germany“. In den vergangenen 15 Jahren war Kümmert in Deutschland und im Ausland jährlich in etwa 150 Auftritten unterwegs. Sein drittes Album mit dem Titel „Here I am“ erreichte 2016 Goldstatus.

Gleich mit zwei Songs nahm Kümmert im Jahre 2015 am deutschen Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ teil. Mit seinem aktuellen Album „Something in my heart“ und Klassikern wird Kümmert das Publikum in der Aula bestens unterhalten.

  • Tickets sind an der Abendkasse für 28 Euro erhältlich.
  • Im Vorverkauf kostet ein Ticket 25 Euro.
  • Sie sind erhältlich im Schermbecker Rathaus, in der Volksbank, der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe und im WE-Ticketshop in Wesel oder auch online unter www.schermbecker-landhelden.de.
  • Für Schüler gibt es gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises ein rabattiertes Schülerticket für 15 Euro im Vorverkauf und für 18 Euro an der Abendkasse.

Weihnachtsmärkte Schermbeck 2022: Diese Veranstaltungen gibt es

Mit rund 400 Büchern: Bücherhäuschen in Schermbeck eröffnet

DJ Xandl aus Ischgl legt auf: Große Après-Ski-Party im Ramirez