„Wahnsinn“, „starke Summen“, „eine schöne Entwicklung“ - mit überschwänglichen Worten konnte der Verein „Superhelden-Team Schermbeck e.V.“ jetzt eine überaus erfolgreiche Bilanz ziehen: Durch viele einzelne Spenden, die Mitgliedsbeiträge und den Erlös aus den Vereinsaktionen konnte im vergangenen Jahr eine Spendensumme von 40.277,49 Euro erzielt werden.
Diese freudige Nachricht überbrachte der Vorstand, bestehend aus Lea Alfers (Vorsitzende), Hans Overkämping (stellvertretender Vorsitzender) und Florian Kerd (Schatzmeister), den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Overkämping in Schermbeck..
Der Verein „Superhelden-Team Schermbeck“, gegründet im Jahr 2022, entstand aus einer Freundesgruppe, die zunächst für eine an Krebs erkrankte junge Schermbeckerin eine Spendenaktion ins Leben rief. Nach dem Tod des kleinen Mädchens entschied man sich, gemeinsam lokale Veranstaltungen zu organisieren und damit für erkrankte Kinder und Jugendliche wirksam sein.

Die Mitgliederzahl beläuft sich inzwischen auf 140. Davon sind 91 Fördermitglieder und 49 Mitglieder, die die Vereinsarbeit aktiv mitgestalten. Im letzten Jahr entfalteten sich immer mehr Aktionen und Ideen von Schermbecker Vereinen, Geschäftsleuten, Firmen und auch von vielen privat Personen, um den Verein mit Spendengeldern zu unterstützen.
„Von den gut 40.000 Euro werden wir 2500 Euro als Reserve auf dem Konto belassen und 2000 Euro für akute Hilfeleistung zurückhalten“ führte Lea Alfers aus. „Der Rest wird in den nächsten Tagen an die vier Vereine weitergeleitet, die bei der Mitgliederversammlung 2024 ausgewählt wurden“, erläuterte Hans Overkämping. 10.733 Euro bekommt dien Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln, 10.733 Euro die Inititiave „Löwenzahn & Pusteblume“, 7.155 Euro gehen an den Verein Herzenswünsche e.V. und 7.155,00 Euro an den Verein Clownsvisite.
Im Verlauf der Versammlung wurden vier neue Vereine festgelegt, die die Begünstigten für die Spendengelder der nächsten zwölf Monate sowie den Mitgliedsbeiträgen aus 2026 sein werden: Kinderonkologie in Datteln – Tigerstation, Freiräume für Freizeit e.V., Elterninitiative krebskranker Kinder an der Vestischen Kinderklinik Datteln e.V., Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland. Mit „Freiräume für Freizeit e.V.“ ist erstmals auch ein in Schermbeck ansässiger Verein, der sich der Förderung benachteiligter Jugendlicher verschrieben hat, dabei.
Spendenkonto
Am 6. September soll übrigens die Jahresaktion des Superhelden-Teams stattfinden. Es soll wieder ein Sommerfest geben. „In diesem Jahr wollen wir die Zielgruppe nach Möglichkeit noch ein wenig erweitern,“ so Overkämping. Der Verein freut sich weiterhin über neue Mitglieder und Spenden. Infos unter www.superheldenteam-schermbeck.de, Spendenkonto, Sparkasse Schermbeck, IBAN: DE64 3565 0000 0001 0737 82, BIC: WELADED1WES