„Ich finde es total schön, dass junge Menschen an das Gemeinwohl denken.“ Mit diesen Worte dankte die Caritas-Mitarbeiterin Katharina Zenker dem ehemaligen Schülersprecher Tom Marquas und der stellvertretenden Schülersprecherin Klara Brunner, nachdem sie von den ehemaligen Schermbecker Gesamtschülern 1.000 Euro erhalten hatte.
1.400 Euro für guten Zweck
Für ihre Abi-Fete im Borkener Vennehof am 10. Juni dieses Jahres hatten die 76 Q2-Schüler mehr als 10.000 Euro eingesammelt. Bei der Abrechnung ergab sich ein Überschuss in Höhe von 1.400 Euro. Statt jedem einzelnen Schüler aufwendig 18,42 Euro auszuzahlen, entschieden sich die Organisatoren für einen anderen Weg.
200 Euro bekam die Schulband der Gesamtschule. Ebenfalls 200 Euro bekamen die jetzigen Q2-Schüler als Spende für die Finanzierung ihrer Entlassfeier im Sommer des nächsten Jahres. „Wir wollten, dass das Geld in der Gemeinde bleibt“, begründete Klara Brunner die Entscheidung für die Geldempfänger.
Aktion „Wunschbaum“
Die 1.000 Euro, die der Caritas überreicht wurden, verwendet Katharina Zenker für die Aktion „Wunschbaum“, die die Caritas in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck und der Gemeindeverwaltung in diesem Jahr zum zweiten Mal veranstaltet. An einem Weihnachtsbaum, der in der Volksbank aufgestellt wurde, konnten bedürftige Kinder schriftlich einen Weihnachtswunsch befestigen. Bis zum 8. Dezember haben die Bürger Gelegenheit, die Kosten für einen Weihnachtswunsch zu übernehmen.
Die 1.000 Euro der Gesamtschüler können auch dazu dienen, die Kosten zu übernehmen, wenn nicht erfüllte Weihnachtswünsche am Weihnachtsbaum hängen bleiben. Es können auch für jene Kinder, die keinen Wunsch geäußert haben, kleine Geschenke gekauft werden. Sollte dann noch Geld übrigbleiben, soll es für die Finanzierung eines Kindertages in Schermbeck verwendet werden.
Viel Lob gab es von der stellvertretenden Schulleiterin Kerstin Niklas-Janas für die Ex-Schüler, denen sie viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg wünschten.
Trauer um ehemaligen Wirt der Gaststätte Overkämping: Schermbecker Heinz Schult war ein guter Zuhöre
Weihnachtsmärkte 2023 in Dorsten und Umgebung: Alle Tipps und Infos
Petition gestartet: Über 34.000 Unterschriften gegen den Abschuss von Gloria