Die Skateranlage in Schermbeck präsentiert sich in einem frischen Look: Da die alte Anlage in die Jahre gekommen war, musste hier einiges passieren.
Die regelmäßigen Besucher der Anlage hatten sich schon vorab einen Unterstand gewünscht, der vor Regen, Schnee, Wind oder Sonne schützt. Dank einer Förderung des Bundes war es für die Gemeinde Schermbeck nun ein Leichtes, das Projekt umzusetzen.
Ab sofort bietet ein Solarpanel nicht nur die Möglichkeit, den neuen Unterstand zu beleuchten, sondern - unter anderem - auch das Handy (per USB-Anschluss) zu laden. Als Unterstand dient ein Seefrachtcontainer, der nach Angaben aus dem Rathaus die Anlage deutlich aufgewertet.
Die Gemeindeverwaltung hofft darauf, dass Nutzer die Vorgaben, die vor Ort ausgeschildert sind, einhalten und die modernisierte Anlage in einem guten Zustand halten.
Geplant sind außerdem „Graffitiflächen“, zu denen in Kürze ein Gestaltungswettbewerb ins Leben gerufen wird. Infos hierzu folgen laut der Gemeindeverwaltung in Kürze.
Gefördert wurden durch die Gelder außerdem auch Arbeiten an der Volleyballanlage, der Kugelstoßanlage (die auch für Rollstuhlfahrer nutzbar ist), Weitsprunganlagen sowie ein Mountainbike-Treff und der Geschwisterkind-Spielplatz, ein Rasen- und Kunstrasenplatz (im östlichen „Halbrund“).