Als König der Schützensaison 2022/2023 eröffnete Pascal Wefelnberg am Sonntag (14. Mai) im Schießstand am „Schwarzen Adler“ im 271.Vereinsjahr das Schießen mit dem KK-Gewehr auf die 50 Meter entfernte Zehner-Ringscheibe. Die Schießleitung auf dem im Herbst 2022 renovierten Schießstand übernahmen Ingo Wefelnberg und Carsten Unverzagt. 18 Schützen traten an.
Von den 19 teilnehmenden Schützen erzielte nur Tim Paffen mit seinen zwei Schüssen insgesamt 15 von 20 möglichen Ringen. Damit sicherte sich der 26-jährige Schlosser die Königswürde. 2015 und 2017 gewann Tim Paffen die Junioren-Plakette Sein Vater regierte im Jahre 2013 mit Edith Dickmann im Königreich Bricht, seine Schwester Marita Paffen im Jahre 2019 mit Bastian Reßing.
Am Sonntagmorgen wurde Tim Paffen von seiner Freundin Tamara Bruch angefeuert. Die 25-jährige angehende Zahntechnikerin wird am Sonntag (20. Mai) bei der Proklamation ab 16.30 Uhr Königin in Bricht. Die Erlerin lernte das Brichter Schützenwesen als Hofdame von 2019 bis 2022 kennen.
Auch die Hofpaare für Tim Paffen und Tamara Bruch stehen schon fest. Bastian Reßing, der König der Jahre 2019 bis 2022, und Angelina Edel unterstützen als Hofpaar das Königspaar ebenso wie das Hofpaar Marian Cvetkovic und Fabia Dierks.
Bernd-Wilhelm Hülsmann und Arnd Reßing erreichten am Sonntag beim Königsschießen jeweils 14 Ringe. Im Stechen bewies Hülsmann mit neun Ringen das bessere Ergebnis. Dafür bekommt er am Sonntag den 1. Preis, während sich Reßing mit dem 2. Preis zufrieden geben muss.
Am Preisschießen der Damen beteiligten sich acht Frauen. Alexandra Tober erzielte mit 18 Ringen das beste Ergebnis. Ein Preisschießen für Jugendliche entfiel, weil sich keine Teilnehmerinnen meldeten.
Königspaar der Kinder
Bereits eine Stunde vor dem Stechschießen der Erwachsenen begann das Kinderkönigsschießen. Jungen und Mädchen traten gleichberechtigt zum Schießen auf einer digitalen Schießanlage an, die Dominik Schledorn beaufsichtigte.
Die elfjährige Gesamtschülerin Maja Hantl erzielte das beste Schießergebnis und errang damit zugleich die Königinnenwürde, die ihr am Freitagnachmittag (19. Mai) erteilt wird. Einen König hat sich Maja auch schon erwählt. Ihr elfjähriger Klassenkamerad Ben Gröting begleitet sie als König. Bei der Besetzung der Hofpaare gibt es eine Neuerung. Bislang begleiteten nur zwei Paare das Königspaar. Diesmal werden die Hofpaare Teo Bahne/Matilda Wiegleb und Mirco Janßen/Chilin Paus durch ein weiteres Paar ergänzt. Leonie Schwarz wurde von der Königin zusätzlich eingeladen, weil sie mit ihr beim Schießen ein Stechen absolvieren musste. Leonie Schwarz wird vom Hofherrn Kiano Pander begleitet.
Nach 14 Jahren trat Carsten Unverzagt nicht mehr als Oberst an. Sein Nachfolger, der 40-jährige Dennis Schult, leitete erstmals das Königsschießen. Carsten Unverzagt bleibt Mitglied des Vorstands.