Schermbeck Karibisch trifft Bankgeflüster Gleich vier Highlights am zweiten Maiwochenende

Volles Mai-Programm: Schermbeck Karibisch trifft Bankgeflüster
Lesezeit

Na, noch keinen Urlaub gebucht? Kein Problem! Fünf Tonnen Sand verwandeln den Schermbecker Rathausplatz vom 9. bis zum 11. Mai in ein karibisches Naherholungsgebiet. Und das bereits zum fünften Mal.

Doch allein bei „Schermbeck Karibisch“ soll es nicht bleiben: Das zweite Maiwochenende bietet gleich vier Highlights.

Veranstaltungsreiches Wochenende

Neben der karibischen Auszeit findet auch das Bankgeflüster Platz im Ortskern. Am verkaufslangen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag stellen sich Gewerbetreibende, Vereine und Menschen aus Schermbeck anhand individueller kleiner Gartenkulissen vor.

„Sie können hier ihr Tagesgeschäft, ihr Leben und ihre Message präsentieren“, sagt Frank Herbrechter von der Werbegemeinschaft Schermbeck. Und das allein mit einer Bank und ein paar Accessoires im Ortskern. Ideal auch für Unternehmen in den Außenbezirken.

Veranstalter sind die Werbegemeinschaft und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde. Die Werbegemeinschaft unterstützt Interessierte gerne bei der Teilnahme, zum Beispiel beim Organisieren einer Bank. Am Sonntag runden die Holländer den lokalen Marktplatz mit Blumen, Obst und Gemüse und natürlich Pommes ab.

Highlight: Kinderkleidermarkt

Zum ersten Mal findet parallel dazu ein Kinderkleidermarkt im Schermbecker Ortskern statt. Hier können Kinderkleidung oder Kinderspielsachen verkauft und gekauft werden, der Stand ist kostenlos.

Anmelden kann man sich für Samstag und/oder Sonntag. „Klapptische, Decken oder was sonst für den Verkaufsstand gebraucht wird, müssen selbst mitgebracht werden“, sagt Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung. Eine Anmeldung ist allerdings notwendig.

Frank Herbrechter (Werbegemeinschaft),Tim Scholz (Nispa,) Sabrina Greiwe (Wirtschaftsförderung) und Simon Stemmer (Veranstalterteam Beach Projekt) stehen gegenüber des Rathauses in Schermbeck und halten Plakate für die Veranstaltung.
Neben dem Bankgeflüster und einem karibischen Nacherholungsort im Schermbecker Ortskern wird es erstmals auch einen Kinderflohmarkt geben. © Jule Lamers

Beim „Mai Danz“ der Landjugend können dann am Samstagabend ordentlich die Korken knallen. Einlass auf dem Rathausparkplatz ist ab 20 Uhr, Tickets sind nur an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich.

Schermbeck Karibisch

„Schermbeck Karibisch ist für die Leute, die nicht in den Urlaub können“, sagt Simon Stemmer vom Veranstalterteam. Deswegen kommt das Street Beach-Festival samt Sand, Cocktails und Liegestühle auch schon zum fünften Mal nach Schermbeck. „Und wie in den letzten Jahren, wird das Wetter wieder mitspielen“, sagt Stemmer und lacht.

Die kostenfreie Veranstaltung findet von Freitag bis Sonntag auf dem Rathausplatz statt. Eine Rumkostprobe, ein Beachvolleyballturnier und der Familiensonntag mit Schatzsuche sind nur ein kleiner Einblick in das Programm. Begleitet wird jeder Tag von unterschiedlichen Livebands mit thematisch passender Musik.

Kinder bei Schermbeck karibisch
Schermbeck Karibisch bietet auch 2025 viele tolle Angebote. Besonders für die kleinen Besucher wird am Sonntag (11.5.) einiges geboten. © Guido Bludau (A)

Alles auf einen Blick

Für das Volleyball-Turnier kann man sich kostenfrei unter volleyball@beach-festivals.de anmelden. Für 25 Euro werden Anmeldungen für das Rumtasting unter rum@beach-festivales.de entgegengenommen. Anmeldungen für die Schatzsuche erfolgen unter schatzsuche@beach-festival.de. Natürlich gibt es noch vieles mehr:

Freitag (9.5.)

  • Eröffnung und Sandburgenbauen um 16 Uhr
  • Rumtasting um 16.30 Uhr
  • „Furumba“ Live-Band ab 18 Uhr

Samstag (10.5.)

  • Beachvolleyball-Turnier und Kinderschminken ab 12.30 Uhr
  • „Latino Total“ Live-Band ab 18 Uhr

Sonntag (10.5.)

  • Eröffnung ab 12.30 Uhr
  • Familiensonntag mit Schatzsuche und Kinderschminken ab 13 Uhr
  • „Los Romberos“ Live-Band ab 14 Uhr

Bankgeflüster in Schermbeck

  • Samstag (10.05.) von 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag (11.5.) von 13 bis 18 Uhr

Schermbecker Vereine sorgen an dem Wochenende für Programm. Das folgt Anfang Mai. Ziel des ganzen Wochenendes: „Das Gefühl zu haben, es lohnt sich, nach Schermbeck zu kommen und zu bleiben“, sagt Frank Herbrechter. Und zwar für die Schermbecker selbst und auch für Besucher von außerhalb.

Für Informationen und Anmeldungen steht Sabrina Greiwe, Wirtschaftsförderung, unter Tel. (02853) 910300 odersabrina.greiwe@schermbeck.de zur Verfügung.

Der Bereich rund ums Rathaus wird ab Freitag (9.5.) gesperrt. Die Mittelstraße ab Samstagmorgen (10.5.).