Bauarbeiten an Brücke über B58 in Schermbeck liegen im Plan Kapellenweg bleibt gesperrt

Bauarbeiten an Brücke über B58 in Schermbeck liegen im Plan
Lesezeit

Die Sperrung der B58 bei Schermbeck Anfang September war wohl die letzte große Störung bei diesem Bauprojekt: Der Neubau der Brücke am Kapellenweg liegt ansonsten voll im Plan.

Weil mit einem großen Kran Fertigbauteile montiert werden mussten, hatte die NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die wichtige Bundesstraße das komplette Wochenende sperren müssen.

Der Verkehr wurde aufwendig ab Freudenbergstraße über die B224 (Borkener Straße/Dorstener Straße), die B70 (Dorstener Straße, Weseler Straße/Raesfelder Straße) und die L1 (Voshövel) zur B58 Schermbecker Landstraße umgeleitet.

Wer jedoch zum Beispiel ins Gewerbebiet pendeln will, der braucht auch weiterhin Geduld. Denn der Kapellenweg bleibt auch in den kommenden Wochen noch gesperrt.

Absperrung vor einer neu gebauten Brücke.
Bleibt auch die kommenden Wochen gesperrt: Kapellenweg mit der Brücke über die B58. © Christof Perrevoort

Betroffen ist dabei der Bereich zwischen Kastanienstraße und Hoogen Diek. Wer ins Gewerbegebiet fahren möchte, wird ab der Weseler Straße zur Anschlussrampe Dorstener Straße geführt, von dort über die L607 (Dorstener Straße) zur Freudenbergstraße. Dann geht es wieder auf den Kapellenweg.

Die Bauarbeiten an der Brücke hatten schon im April 2024 angefangen. Das Bauwerk war 1976 errichtet worden und zuletzt so marode, dass ein Abriss nötig wurde. Die letzten Sanierungsarbeiten hatten im September 2016 stattgefunden.

Die derzeitigen Baumaßnahmen an der Brücken dauern noch bis Dezember 2024.