Rotarier aus Schermbeck unterstützen soziale Projekte „Süße“ Spendenaktion für guten Zweck

Rotarier unterstützen soziale Projekte: Berliner für den guten Zweck
Lesezeit

Man nehme Teig für 2784 „Berliner“, lasse sie backen in der Bäckerei des rotarischen Freundes Bastian Bors, verpacke sie in Kartons zu je 24 Stück, verkaufe sie zum Kartonpreis von 40 Euro an die Clubmitglieder und andere Kunden, lasse die Leckereien von den Rotariern in (eigenen) Unternehmen an die Mitarbeiter, an Verwandte und Freunde verteilen, und unterstütze mit erwirtschafteten 2320 Euro soziale Projekte.

So geschehen im Rotary Club Lippe-Issel (Schermbeck Weselerwald). „Wir freuen uns Jahr für Jahr, dass uns Bastian Bors mit seinem Team durch die Berliner bei dieser Aktion unterstützt und wir jedes mal eine größere Spenden-Summe zusammen bekommen“, betont Club-Präsident Udo Bovenkerk.

An der „süßen“ Aktion könne jeder teilnehmen - nicht nur Clubmitglieder, unterstreicht der Präsident und rät vor allem Firmenchefs: „Probieren Sie es im nächsten Jahr einfach mal aus. Sie werden sehen, dass Sie Ihren Mitarbeitern mit dem süßen Gruß in der Karnevalszeit auch mal ganz anders ‚Danke‘ für deren Einsatz sagen können.“

Auch an den Tafel-Verein

116 Kartons mit je zwei Dutzend Backprodukten gingen diesmal über die Ladentheke. Etliche Kartons brachten die in Schermbeck „beheimateten“ Rotarier auch zu den Tafeln in der Region und sorgten damit für eine kleine Abwechslung im Sortiment. Horst Maiß, erster Vorsitzender des Tafel-Vereins Wesel, bedankte sich für die Lieferung von 264 Berlinern, die er und sein Team an die Kunden der Tafel weitergeben konnten.