Die Fertigstellung der barrierefreien Wohnungen am Marienheim in Schermbeck verzögert sich.

© Helmut Scheffler

Marienheim: Barrierefreie Wohnungen werden erst später fertig

rnMarienheim

138 Interessenten hoffen auf eine der 17 barrierefreien Wohnungen, die die Caritas derzeit am Marienheim in Schermbeck baut. Doch die Fertigstellung verzögert sich.

Schermbeck

, 12.09.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Planungen zu Modernisierung und Umbau des Marienheims hatte die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft in Marl (= CBT Marl) 2017 vorgestellt. Zwei Gebäude mit barrierefreien Wohnungen und Tagespflegeplätzen sind geplant.

Jetzt lesen

Der Neubau von 17 Wohnungen für Senioren und Menschen mit Betreuungs- und Unterstützungsbedarf (Gebäudebereich: Service Wohnen 2) an der Erler Straße 27 b ist zwar schon weit vorangeschritten, aber nicht ganz so zügig, wie die CBT Marl sich das als Bauherrin gewünscht hatte.

Der orangefarbene Gebäudekomplex zeigt den Bereich, in dem gegenwärtig 17 Wohnungen für Senioren und Menschen mit Betreuungs- und Unterstützungsbedarf entstehen.

Der orangefarbene Gebäudekomplex zeigt den Bereich, in dem gegenwärtig 17 Wohnungen für Senioren und Menschen mit Betreuungs- und Unterstützungsbedarf entstehen. © Helmut Scheffler (Repro)

138 Interessenten haben sich in eine Warteliste eintragen lassen. Einige warten schon sehnlichst auf die Fertigstellung und hoffen, dass sie eine Wohnung anmieten können.

Lieferengpässe und Fachkräftemangel

Die Verzögerung hat nicht die Bauherrin zu verantworten. Wie Markus Bothe als Geschäftsführer der CBT Marl auf Nachfrage mitteilte, sei die angespannte Lage im Bausektor ursächlich. Bothe verweist etwa auf Lieferengpässe und Fachkräftemangel. Vorsichtig formuliert Bothe: „Nach Planungsstand können die Wohnungen ab dem 1. Juni 2022 vermietet werden.“ Dieser Termin basiere auf dem heutigen Kenntnisstand. Es sei aber nicht auszuschließen, dass weitere Verzögerungen eintreten.

Jetzt lesen

Bothe: „Die Vergabe der Wohnungen erfolgt nach Eingang der Anmeldung, wobei die bereits bestehende Liste laufend ergänzt wird. Sollte im November/Dezember 2021 erkennbar sein, dass die Wohnungen ab dem 1. Juni 2022 vermietet werden können, wird die CBT Marl mit den Interessenten zu diesem Zeitpunkt Kontakt aufnehmen. Dann werden auch die Mietkosten und die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen bekanntgegeben.“

Es gibt zwei Wohnungstypen

Zwei Wohnungstypen werden angeboten. Die Ein-Personen-Wohnungen (52-62 Quadratmeter) haben einen Wohnraum und einen Schlafraum, eine Küche, ein Bad, einen Flur und einen Balkon, der nach Südwesten ausgerichtet ist und den Blick auf das Gelände des Marienheims ermöglicht. Die Zwei-Personen-Wohnungen weisen Wohnflächen zwischen 60 und 62 Quadratmetern auf und verfügen über eine ähnliche Aufteilung wie die Ein-Personen-Wohnungen.

Balkon oder Terrasse

Alle Wohnungen sind barrierefrei, besitzen eine stufenlos begehbare Dusche, verfügen über elektrische Rollläden. Alle Geschosse sind über einen Fahrstuhl erreichbar. Jede Wohnung hat einen Balkon oder eine Terrasse.

Jetzt lesen

Als Standardleistungen erhalten Mieter einen Hausmeisterservice, die Reinigung der Treppen und Flure sowie die Durchführung des Winterdienstes. Bei zunehmender Hilfsbedürftigkeit können individuell wählbare Betreuungs- und Pflegeleistungen in Anspruch genommen werden. Etwa Wohnungsreinigung, Wäschedienst, Hausarbeiten, Einkaufsdienst, stationärer Mittagstisch, Fahrdienste, Besuchs- und Begleitdienste und häusliche Pflege.