Der Tag der Deutschen Einheit wird am 3. Oktober auf Kamphaus Hof, Vennweg 35 in Schermbeck-Gahlen, wieder zum Tag der offenen Brauküche. Die Brauer des Heimatvereins Gahlen zeigen anhand eines Live-Braugangs, wie aus der Ernte das beliebte Lippebräu wird. In diesem Jahr wird in den Sorten Hopfenblüte und Bernstein Gold zur Verköstigung angeboten.
Gleichzeitig werden die Bäcker des Vereins für eine krosse Kruste und weiche Krume sorgen und auf dem Hof der Familie Ruloff für den Duft frisch gebackenen Brotes sorgen. Starke Arme werden ebenfalls gesucht. Mit freundlicher Unterstützung der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe wird im Rahmen des Lippebräutages beim Bierkrugstemmen die stärkste Frau und der stärkste Mann im Lippedorf ermittelt.
Musikalisch sorgen die Gahlener Jagdhornbläser und die Niederrheiner Gipfelstürmer für die richtige Untermalung und ein klein wenig Oktoberfestgefühl im Gahlener Venn.
Erntedank
Am Sonntag (6. Oktober) findet ab 10.45 Uhr der Erntedankgottesdienst in der Gahlener Dorfkirche statt. Daran anschließend lädt der Heimatverein zum Erntedankfest an den Mühlenteich ein. Unter anderem mit dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Gahlen, dem Männergesangverein Gahlen und einer kleinen Gruppe des Kinderchores will der Verein das Erntedankfest nutzen, um Danke für einen gedeckten Tisch und die Vielfalt in den Speisekammern zu sagen.