Menschen helfen, die Hilfe brauchen Betreuungsdienst „LebensBaum“ eröffnet in Schermbeck

Betreuungsdienst „LebensBaum“ eröffnet Standort auf der Mittelstraße
Lesezeit

Viele Menschen sehen sich irgendwann mit der Frage konfrontiert, wer ihnen hilft, wenn sie nicht mehr selber zurechtkommen. Was nutzt ein sauberes Zuhause, wenn man einsam, unglücklich und manchmal überfordert ist? Solchen Menschen möchte der Betreuungsdienst „LebensBaum“ helfen. Seit Donnerstag, 2. Januar, ist dieser auf der Mittelstraße 16 in Schermbeck zu finden.

Arbeit der Diakonie

Inhaberin Tanja Wagner ist mit acht Mitarbeitenden im Einsatz. Die gebürtige Oberhausenerin, die im Jahre 2004 zu ihrem Mann Ingo Wagner nach Schermbeck zog, hat zunächst den Beruf einer Bürokauffrau erlernt. Als sie einmal selbst Hilfe benötigte, erfuhr sie bei der Diakonie, wie vielfältig und hilfreich die Arbeit dort ist. Sie bildete sich weiter und arbeitete mehrere Jahre lang mit Menschen mit psychischen Problemen im betreuten Wohnen.

Erste Filiale in Hünxe

Im Jahre 2023 entschied sich Tanja Wagner für die Selbstständigkeit im Bereich Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Im selben Jahr eröffnete sie im Hünxer Ortsteil Drevenack die erste Filiale des Betreuungsdienstes „LebensBaum“.

Das Konzept, Menschen im eigenen Lebensraum zu betreuen, gefalle den betroffenen Menschen so sehr, dass die Nachfrage in Drevenack entsprechend groß sei, so Wagner.

Chronische Überlastung

Aber auch in solchen Familien, in denen sich Familienglieder um eine Unterstützung kümmern, gebe es ab einem bestimmten Grad der Unterstützung bei der Pflege und Betreuung keinen Feierabend mehr. Ohne Ausgleich und Hilfe könne es für die Angehörigen schnell zu einer chronischen Überlastung kommen, auch dem möchte der Betreuungsdienst entgegenwirken, wie Tanja Wagner betont.

Eine Hand hält die andere Hand.
Pflege ist ein Thema, was die Betroffenen und Angehörige oft an Grenzen führt. In Schermbeck möchte der Betreuungsdienst LebensBaum helfen und bezieht dabei auch die Zeit für Kinder und Jugendliche ein. © picture-alliance/ dpa/dpaweb (Symbolbild)

Qualifizierte Mitarbeiter

Alle Mitarbeitenden sind qualifizierte Betreuungskräfte und nehmen regelmäßig an Fortbildungsmaßnahmen teil. Außerdem sind alle Mitarbeiter ordnungsgemäß angemeldet, unfall- und haftpflichtversichert, sind festangestellt und bringen ein erweitertes Führungszeugnis mit.

Wer Interesse an einer Mitarbeit im Betreuungsdienst „LebensBaum“ hat, kann sich im Drevenacker Betrieb an der Hünxer Straße 33 melden: Tel. (02858) 8191472, ebenso wie in Schermbeck, Tel. (02853) 9120628, per Handy (0176) 61195769 oder per E-Mail (info@lebensbaum-wagner.de).

Unterstützung für Betroffene

Vor Ort ist das Team in Schermbeck auf der Mittelstraße dienstags zwischen 14 und 16.30 Uhr sowie donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr. Die Dienstleistungen richten sich an Personen ohne Altersbegrenzung. Fachkräfte stehen Menschen mit Unterstützungsbedarf ebenso zur Seite wie pflegenden Angehörigen.

„Im Rahmen unserer Demenzbetreuung bieten wir individuelle Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an“, erklärt Tanja Wagner. Das Team konzentriert sich auf Bewegungsübungen, Gedächtnistraining und Biografiearbeit, um die körperliche und geistige Gesundheit der Kunden zu fördern. In Absprache mit Ärzten, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten werden verschiedene Übungen angeboten, die helfen können, die Mobilität zu verbessern und das Gedächtnis zu trainieren.

Hilfe zur Betreuung der Kinder

Zusätzlich bietet das Team Unterstützung und Betreuung für Babys, Kinder und Jugendliche an. Die Mitarbeitenden helfen bei Hausaufgaben oder der kreativen Arbeit sowie der sozialen Interaktion und Freizeitaktivitäten. Die Mitarbeiter stehen Kindern und Jugendlichen gerne bei Arztbesuchen zur Seite.

„Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben“, so Tanja Wagner, „ihre Selbstständigkeit und ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation zu stärken, während wir gleichzeitig eine Anlaufstelle für Eltern und Betreuer bieten.“

Weitere Informationen gibt es unter www.lebensbaum-wagner.de