Koch-Absolventin Carina Kleinsteinberg aus Schermbeck Aus der Küche auf die Fachhochschule

Carina Kleinsteinberg zählt zu den besten Koch-Absolventen im Bezirk
Lesezeit

Erhard und Elisabeth Kleinsteinberg aus Besten können stolz auf ihre Tochter sein: Die 23-jährige Carina Kleinsteinberg hat nicht nur ihre dreijährige Ausbildung zur Köchin im Schermbecker familiengeführten Vier-Sterne-Superior „Landhotel Voshövel“ absolviert, sondern die Prüfung als Beste im Bezirk der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg, Wesel, Kleve zu Duisburg bestanden.

Im Rahmen der Bestenehrung im Duisburger „Theater am Marientor“ überreichte ihr der Kammer-Präsident Werner Schauerte-Küppers kürzlich eine Urkunde.

Beruf als Köchin

Carina Kleinsteinberg besuchte zunächst eine Waldorfschule. Nach dem Abitur im Jahr 2020 absolvierte sie in Schottland ein freiwilliges soziales Jahr als Lernbegleiterin von Menschen mit Behinderung. Eigentlich wollte sie danach ein Studium der Ernährungswissenschaft beginnen, konnte aber keinen Studienplatz bekommen. Für die Entscheidung, den Beruf einer Köchin zu erlernen, trug nicht nur die in ihren Augen verbesserungsbedürftige schottische Kost bei, sondern auch die Erinnerung an ihr schulisches Praktikum im Dammer „Landhaus Wortelkamp“.

Ausbildungsangebot überzeugte

Bei der Suche nach einem Hotel war Carina Kleinsteinberg von dem breitgefächerten Ausbildungsangebot des Landhotels Voshövel beeindruckt, das in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet wurde.

Intensive Ausbildung

Das alles hat Carina Kleinsteinberg während ihrer Ausbildung miterlebt. Hinzu kam die intensive Ausbildungsbetreuung durch den Küchenchef Christian Penzhorn, der seit 2018 im Landhotel Voshövel tätig ist. Derzeit betreut er acht Koch-Azubis.

„Mir ist sehr wichtig, dass die drei Jahre Ausbildung in allen Bereichen der Küche richtig genutzt werden“, beschreibt Penzhorn eine ihm wichtig erscheinende Zielsetzung. So könnten beide Seiten, Ausbilder und Auszubildender, sehen, wo die jeweiligen Stärken am besten eingesetzt werden könnten und wo die wahren Leidenschaften lägen.

Die neuen Auszubildenden haben ihre Ausbildung im Landhotel Voshövel im August begonnen: Shakhrizoda Bakhodirova, Lilian Mangelmann, Isa Ricker, Ina Terstegen, Mia Borchert (vorne, 2.-5. v.l.), Lennard Brendel, Maik Sosnowski, Jannis Geerts und Philipp Heitmann (hinten v.l.). Hier wurden sie von Restaurantleiterin Claudia Reichelt (l.) und von dem Direktionsassistenten Nils Floß (r.) begrüßt.
Das Landhotel Voshövel ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Die neuen Azubis starteten im August. © Helmut Scheffler (Archiv)

Unter der Anleitung des Küchenchefs hat Carina Kleinsteinberg gelernt, unterschiedliche Gerichte zuzubereiten. Außerdem wurde ihr beigebracht, Arbeitsabläufe in der Küche zu organisieren, Zutaten einzukaufen und sie ordentlich zu lagern. Vom Küchenchef hat sie gelernt, wie wichtig heutzutage Regionalität in der Küche ist.

Theorie und Praxis

Mit einem soliden Wissen in der Theorie und Praxis versehen, trat Carina Kleinsteinberg zur Prüfung an und war erfolgreich.

Weitere Pläne

Inzwischen hat Carina Kleinsteinberg mit dem Studium der Ernährungswissenschaft an der Fachhochschule in Mönchengladbach begonnen. Während eines sechssemestrigen Studiums strebt sie den Bachelor-Abschluss an.

Zum Thema

Information

Das Landhotel Voshövel ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Gemeinde Schermbeck. Mehr als 200 junge Menschen haben ihre berufliche Tätigkeit in den letzten 13 Jahren nach der Übergabe der Geschäftsführung von Werner und Carmen Klump an die beiden Kinder Christopher und Katharina im Landhotel Voshövel begonnen. Derzeit werden 24 Azubis auf mehrere Berufsfelder im Hotelbereich vorbereitet. Dazu gehören Dienstleistung, Service und Gastronomie. Wer sich für 2025 bewerben möchte, kann sich schriftlich per Mail unter bewerbung@landhotel.de oder katharina.klump@landhotel.de oder telefonisch unter 02856/901400 melden. Weitere Informationen gibt es unter www.landhotel.de