Die zehnjährige Frieda Rexforth aus dem Katholischen Teilstandort der Grundschule begleitet den König ein Jahr lang als Königin. Unterstützt wird das Königspaar von den Thronpaaren Niklas Redeker/Emma Kahnert und Julian Ochtrup/Hanna Rexforth.
Zahlreiche Jungen und Mädchen folgten der Einladung der Kilian-Schützengilde Schermbeck zum zweiten Kinderschützenfest, das im Bereich zwischen Mühlenteich und dem Ehrenmal am Rathaus gefeiert wurde. Die meisten der etwa 20 Kinder wurden von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern begleitet
Den ersten Schuss gab Ida Pattscheck als Königin des Jahres 2023 recht erfolgreich ab. Sie sicherte sich bei diesem Schuss den rechten Flügel. Leonard Zimprich erwischte den linken Flügel, Julian Evers das Zepter, Leonard Zimprich den Reichsapfel und Julian Mika den Kopf. Um 15.54 Uhr beendete Gabriel Hahs mit einem gezielten Schuss das Vogelschießen.
Beim großen Festumzug dabei
Bei der anschließenden Inthronisierung des neuen Königspaares vor dem Ehrenmal sorgte das Tambourkorps Schermbeck für die musikalische Untermalung. Mit einem riesigen Beifall gratulierten die Besucher am Ende des zweistündigen Schießens dem neuen Königspaar. Der König trägt eine von Peter Bena geschnitzte Kette, eine Nachbildung jener Kette, die auf Fotos der 1950er-Jahre deutlich zu erkennen war.
Am Schützenfest-Sonntag (14. Juli) reiht sich der Kinderschützen-Thron in die Kilianer ein, die sich zur Kranzniederlegung am Ehrenmal treffen. Am Nachmittag nimmt der Schützen-Nachwuchs am Umzug durch den Ortskern teil.