Jugendliche und regionale Unternehmen zusammenbringen SV Schermbeck veranstaltet Azubi-Messe

SV Schermbeck veranstaltet eine Messe für Auszubildende
Lesezeit

Die Jugendabteilung des SV Schermbeck blickt gespannt auf den 24. März (Freitag), denn dann findet die erste SVS-Ausbildungsmesse mit regionalen Unternehmen statt. Ziel der Veranstaltung ist es, jugendliche Kicker und andere Schüler aus Dorsten und Schermbeck bei der Entscheidungsfindung für ihre Berufsausrichtung zu unterstützen und gleichzeitig regionalen Unternehmen eine Plattform für den Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften zu bieten.

Thorsten Narawitz, Jugend-Geschäftsführer des SVS und zusammen mit Michael Steinrötter und Oliver Lesch im Organisationsteam, erklärt: „Viele unserer jugendlichen Kicker und andere Teenager und Schüler aus Dorsten und Schermbeck sind noch in der Entscheidungsfindung hinsichtlich ihrer Berufsausrichtung. Zeitgleich suchen viele regionale Unternehmen Nachwuchs.

Wir möchten diese beidem Gruppen zusammenbringen und eine Kommunikationsplattform bieten.“

Zwölf regionale Unternehmen haben in einem ersten Aufschlag ihre Teilnahme zugesagt und stehen für Informationsaustausch zur Verfügung. Mittlerweile gibt es sogar vier Nachzügler. Darunter befinden sich unter anderem Evonik, das Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten, die Schreinerei Grewing und die Volksbank Schermbeck.

Mit dabei sind:

  • Evonik
  • Bauen + Leben
  • Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten
  • Schreinerei Grewing
  • Volksbank Schermbeck
  • Johannes Brilo Architekt AKNW
  • Hülsdünker Elektroanlagen GmbH
  • Wissmann Gruppe
  • Metallwerk Franz Kleinken GmbH
  • Kettler GmbH
  • BWE
  • Stiftung Haus Hall
  • Euroquarz
  • Evangelische Stiftung Lühlerheim
  • Heizung - Sanitär - Beck
  • BestensBetreut

Die Veranstaltung findet zwischen 9 und 16 Uhr in der Turnhalle am Sportgelände des SV Schermbeck (Im Trog 52) statt und ist für alle Interessierten offen. Auch Schulen haben ihr Interesse bekundet, die Veranstaltung zu besuchen.

Spontane Anmeldungen möglich

Die Verantwortlichen des SV Schermbeck hoffen, dass die Veranstaltung für alle Beteiligten erfolgreich verlaufen wird und laden alle herzlich ein, vorbeizukommen. Für spontane Unternehmen, die sich kurzfristig für eine Teilnahme entscheiden möchten, steht das Organisationsteam unter ausbildungsmesse-svs@web.de oder Tel. (0163) 8932816 zur Verfügung.

Um den Erdbebenopfern zu helfen: Syrische Flüchtlinge verkaufen Spezialitäten in Schermbeck

Hochwasserschutz an der Issel: „Sonst saufen wir ab“

Neue Verfüllung nahe der Deponie Eichenallee droht: „Nicht, dass uns das wieder einholt“