Henri Dieckhoff und Anna Meier regieren Rüster Kinderschützen haben ein neues Königspaar

Henri Dieckhoff und Anna Meier ist das neue Rüster Kinderschützenpaar
Lesezeit

Henri Dieckhoff ist neuer König im Rüster Kinderschützen-Staat. Königin ist Anna Meier, mit der er nun ein Jahr regieren darf. Auf dem Hof Spickermann/Roring am Rüster Weg fand das Werfen mit Steinen auf einen Vogel statt, den der letztjährige König Lutz Hagedorn gebastelt hatte. Wie im vergangenen Jahr durften auch in diesem Jahr Mädchen der Rüster Bauerschaft mit den Jungen versuchen, den Vogel mit Steinen von einer Stange zu werfen. Die Eltern des Königspaares 2023 Lutz Hagedorn und Marlene Schäfer organisierten das diesjährige Kinder-Schützenfest.

Mit dem 39. Wurf erwischte Marie Bolte den rechten Flügel, mit dem 47. Wurf den linken Flügel und mit dem 71. Wurf das Zepter. Antonia Hagedorn sicherte sich beim 64. Wurf die Krone und Henri Dieckhoff mit dem 132. Wurf den Reichsapfel. Um 16.45 Uhr holte Henri Dieckoff um 16.15 Uhr mit dem 472. Wurf das letzte Stück des Vogels von der Stange.

Der 7-Jährige wählte sich Schülerin Anna Meier (8) zu seiner Mitregentin. Die Schützentradition ist in der Familie fest verankert: Der Papa des Königs, Hendrik Dieckhoff, war 1992 Rüster Kinderschützen-König an der Seite der Königin Sabine Cornelis. Heike Meier, die Mutter der jetzigen Königin, regierte als Heike Ulfkotte im Jahre 1994 mit Felix Wison und im Jahre 1997 mit Kai Linneweber gleich zweimal in Rüste.

Henri Dieckhoff (7) wählte Anna Meier (8) zu seiner Mitregentin.
Henri Dieckhoff (7) wählte Anna Meier (8) zu seiner Mitregentin. © Helmut Scheffler

Kurze Zeit nach dem Abwurf des Vogels übergab Lutz Hagedorn die Königskette an den neuen König Henri Dieckhoff. Die Majestäten werden von den beiden Ehrenpaaren Jonas Meier/Johanna Tasse und Luan Jansen/Elli Linneweber begleitet.

Zu den ersten Gratulanten gehörten die Majestäten der Kiliangilde Altschermbeck, Florian Weßel und Kathrin Felisiak, der Ehrenherr Sven Felisiak und die Ehrendame Isabell Schwering, die den Kindern Eis schenkten.

Die Zeiten, in denen ein Esel oder ein Pony den Wagen beim Umzug zogen, sind längst vorbei. Als Pferdeersatz mussten Hendrik Dieckhoff und Michael Meier als Väter des Königspaares für den Umzug ins Gespann. Auf dem Hof Spickermann/Roring wurde im Anschluss weitergefeiert.

Zum Thema

Lange Tradition

Das Rüster Kinderschützen-Brauchtum reicht bis ins Jahr 1931 zurück. Damals riefen die Geschwister Maria Rehmann (-Bartelt) und Luzie Jennemann (-Bartelt) das Rüster Kinderschützenfest ins Leben. Eine Fotosammlung belegt, dass die Rüster Kinder auch im Krieg nicht auf ihr Fest verzichten wollten. Erstes Nachkriegs-Königspaar wurden 1945 Bernhard Schäfer und Gisela Regnieth. 1959 zog Josef Timmermanns Pferd „Irma“ zum letzten Male die Kutsche des Bauern Bernhard Bartelt durch die Bauerschaft. Danach entstand eine 25-jährige Pause, bis das Ehepaar Johanna und Heinrich Spickermann im Jahre 1984 das Rüster Kinderschützenfest wieder neu belebte.