Der Gründer der Gesamtschule Schermbeck, Klaus Müller, ist am 12. Januar 2023 gestorben. Er wurde 79 Jahre alt. „Wir trauern um einen verdienten Schulleiter und ausgezeichneten Kollegen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, schreibt die Gesamtschule Schermbeck in einem Nachruf auf den Gründungsschulleiter.
Klaus Müller gründete im Jahre 1989 die Gesamtschule in Schermbeck. In einem mit seinem Nachfolger Norbert Hohmann geführten Interview anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Gesamtschule im Jahr 2009 erzählte Müller zur Gründung: „Die lange Zeit gut angenommene Hauptschule in Schermbeck war am Ende, weil sie nur noch von wenigen akzeptiert wurde, nicht weil sie als schlecht galt. Die Gründung einer Realschule oder eines Gymnasiums war undenkbar und hätte ja auch das Problem der Kinder nicht gelöst, die diese Schulformen nicht hätten besuchen können. Rat und Verwaltung waren von der Wichtigkeit einer eigenen Schule fest überzeugt aus vielen wirtschaftlichen und kulturellen Gründen und nach heftigen Überlegungen auch einmütig der Meinung, wenn denn nur eine Gesamtschule infrage komme, dann müsse man eben eine gründen.“
Am 26. Januar 1989 wurde Oberstudienrat Klaus Müller zum ersten Schulleiter der Gesamtschule gewählt. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 leitete er die neu gegründete Gesamtschule. „Unter seiner engagierten Leitung erreichte die Schermbecker Gesamtschule einen hervorragenden Ruf in der Gemeinde und in der näheren und weiteren Umgebung“, heißt es in dem Nachruf der Gesamtschule.
Bekannt war Müller für seinen kommunikativen, wertschätzenden und verlässlichen Umgang. „Für ihn standen die Schülerinnen und Schüler, deren Fortkommen und Erfolg im Mittelpunkt seines Schaffens.“ Müller war geprägt durch seine tiefe Religiosität. Sein christlich-humanistisches Weltbild bestimmten sein Wirken. „Die Vernetzung der Schule in der Gemeinde war ihm sehr wichtig und trug entscheidend zum Erfolg in der Region bei.“
Gemeinde „in Dankbarkeit“
Auch Bürgermeister Mike Rexforth ehrte Müller in einem Nachruf: „Herr Müller hat seine Tätigkeit mit großer Verlässlichkeit, Besonnenheit und Kollegialität wahrgenommen. Sein Wesen, seine Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft wurde von allen besonders geschätzt. Wir trauern mit seiner Familie, Anverwandten und Freunden. Die Gemeinde Schermbeck wird dem Verstorbenen in Dankbarkeit ein ehrendes Gedenken bewahren.“
Anstelle zugedachter Blumen bittet die Familie im Sinne von Klaus Müller um eine Spende an den Förderkreis des Rotary Club Gelsenkirchen-Buer e.V. zugunsten pädagogischer Projekte: Volksbank Ruhr Mitte, IBAN DE67 4226 0001 0110 2201 00, Kennwort: Klaus Müller.
Schulen in Schermbeck machen weiteren Digitalisierungs-Schritt: „Schule ist Zukunft“
Jahresrückblick Schermbeck 2022: Die Schermbecker zeigten große Hilfsbereitschaft
Schulleiter Norbert Hohmann warnt an Gedenktag: „Rechtsruck auf der ganzen Welt spürbar“