Energiegenossenschaft Schermbeck zieht Bilanz Photovoltaik-Projekt für Volksbank geplant

Von Dorstener Zeitung
Energiegenossenschaft plant Photovoltaik-Projekt für Volksbank
Lesezeit

Kürzlich kamen rund 70 Mitglieder der Schermbecker Energiegenossenschaft sowie Interessierte aus der Umgebung zur Generalversammlung im Landgasthof Triptrap zusammen.

Dabei präsentierten Vorstand Michael Redeker und Petra Menting die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres. Besonders erfreulich seien die positiven Ergebnisse im Bereich der Solar- und Windenergie sowie die Erfolge im Car- und Lastenrad-Sharing gewesen.

Petra Menting zeigte sich zufrieden mit den Fortschritten im Gemeindegebiet, verwies jedoch auch auf Herausforderungen. Ein Rückschlag im Jahr 2022 habe es schließlich durch zwei Schäden an einer der Photovoltaik-Anlagen gegeben. Die Reparatur-Arbeiten ziehen sich noch hin.

Auf der Generalversammlung der Energiegenossenschaft Schermbeck waren 70 Mitglieder.
Auf der Generalversammlung der Energiegenossenschaft Schermbeck waren rund 70 Mitglieder. © Energiegenossenschaft Schermbeck

Wahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Andreas Hülsdünker und Mike Rexforth wurden turnusgemäß zur Wiederwahl aufgestellt und boten sich erneut für das Ehrenamt an. Beide erhielten erneut das Vertrauen der Vertreterinnen und Vertreter.

Zwei neue Projekte

Im Anschluss berichtete Vorstandsmitglied Annika Dahlhaus über zwei neue Photovoltaik-Projekte auf den Dächern der Volksbank in Schermbeck und Gahlen. Hier realisierte die Energiegenossenschaft erfolgreich zwei Anlagen.

Die Volksbank bezieht den erzeugten Strom zu einem fest vereinbarten Preis und kann so einen Teil ihres Bedarfs mit nachhaltiger Solarenergie decken. Dieses Modell bietet sich insbesondere für Dächer an, wenn eigenständige Investitionen nicht möglich oder gewünscht sind und ein hoher Strombedarf vor Ort besteht.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung ließen die Mitglieder den Abend bei Triptrap ausklingen und nutzten die Gelegenheit, sich weiter zu den besprochenen Themen auszutauschen.

Grundschüler besuchen Gesamtschule Schermbeck: Projekt fördert naturwissenschaftliche Ausbildung

Blumenladen eröffnet Geschäft in der Mittelstraße: Allerdings nur für zwei Monate

Besterner Bauernmarkt in Schermbeck: Viele Besucher strömen zum Sonnenhof