Benefizrock für Erdbebenopfer Bands sammeln 4400 Euro im Ramirez

Benefizrock für Erdbebenopfer: Bands sammeln 4400 Euro im Ramirez
Lesezeit

Der Schermbecker Leiter des YOU hatte vor rund zwei Wochen die Idee für das Benefizkonzert und dafür seine Mitmusiker der AC/DC-Tributeband „Live Wire“ gewinnen können. Auch die Bands „50 Fingers Movin‘“ und „Flametree“ sagten spontan zu. Ebenso Dirk Zerressen vom Ramirez, der seinen Saal kostenfrei zur Verfügung stellte, und die Firma TJ Audio, die die Sound- und Lichtanlage aufbaute. Ehrenamtliche Helfer kümmerten sich um Kasse, Auf- und Abbau, die Volksbank übernahm den Vorverkauf sowie die Kosten für die Lichttechnik.

Das alles in zwei Wochen zu organisieren, ist schon eine stramme Leistung. Aber Bönki quälte die Frage: „Was, wenn keiner kommt?“ Doch diese Angst sollte sich als unbegründet erweisen. Denn rund 200 Gäste wurden am Ende des Abends gezählt - der Saal war damit gut gefüllt. Und die Kilianschützengilde sowie private Spender legten noch Geld obendrauf. Am Ende kamen so 4400 Euro für die Organisation „Medico International“ zusammen, die Erdbebenopfer unterstützt.

„Runde Mischung“

„Es war eine runde Mischung“, sagte Bönki am Montag. Jede Band kam beim Publikum gut an. Bei „Flametree“ fiel immer wieder auf, dass Gitarrist und Frontmann Benedikt Hülsmann stark von Jimi Hendrix beeinflusst ist. Bei der Zugabe „Hey Joe“ ließ Hülsmann die Fender Stratocaster singen.

„50 Fingers Movin‘“ überzeugten mit rockigen und swingenden Klängen, aber auch vielen ruhigen Songs, bei denen Maik Golinskes Stimme gut zur Geltung kam. Ein guter Kontrast zu „Live Wire“, die anschließend das volle Brett lieferten. Die Sorgen von Patrick Bönki waren am Ende des Abends verflogen. „Ich bin platt, dass so viele gekommen sind.“

Bands aus Dorsten und Haltern sammeln für Erdbebenopfer: Konzert im Ramirez in Schermbeck

Schüler restaurierten 60 Jahre alten Porsche-Traktor: „Ergebnis ist traumhaft“

Mike Rexforths „Ziehvater“ wird „Freizeit-Millionär“: „Die Gemeinde ist meine Braut“