Anja Jansen aus Schermbeck ist Stoffwechsel-Coach „Diäten bringen nichts“

Anja Jansen ist Stoffwechsel-Coach: „Diäten bringen nichts“
Lesezeit

Unter dem Hashtag „skinnytok“ dreht sich auf der Social-Media-Plattform Tiktok aktuell alles um vermeintliche Abnehmtricks. Geheimnisse, mit denen man diese verfluchten fünf Kilo endlich loswird – und das unschlagbare Glück des Schlankseins endlich erreichen kann. Alles, was man dafür braucht? Disziplin. Ach ja, und ein Defizit von etwa 1.000 Kalorien.

Früher hat Anja Jansen aus Schermbeck genau das Gleiche gemacht. „Ich habe vor jeder Feier und vor jedem Urlaub Diät gemacht.“ Dann hieß es: Kalorienzufuhr drastisch einschränken und verzichten. Das Ergebnis: „Erst sind fünf Kilo runter und dann kommt der Jojo-Effekt.“

Was sie ihrem Körper damit angetan hat, wusste die 55-Jährige damals nicht. Heute, mit knapp 23 Jahren Heilpraktiker-Erfahrung und zahlreichen Weiterbildungen, wurde sie eines Besseren belehrt. Und möchte anderen Menschen einen Weg zeigen, wie es auch gehen kann.

„Aufpassen, dass es nicht schlimmer wird“

Aber ein paar Schritte zurück: Anja Jansens Gesundheitsreise beginnt mit einer Ausbildung zur Arzthelferin. Sie sammelt Erfahrungen in der Gynäkologie, inneren Medizin und Orthopädie.

Immer wieder trifft sie auf die Grenzen der Schulmedizin. „Krankheiten werden häufig nicht wirklich behandelt. Oft ist es einfach ein Aufpassen, dass es nicht schlimmer wird.“ Das muss sie auch am eigenen Leib erfahren – oder vielmehr an dem ihres Kindes.

„Mein Sohn hatte mit acht Monaten eine Infektion des Magen-Darm-Traktes“, erinnert sie sich. Fünf Tage lang wird sie von dem behandelnden Arzt mit Medikamenten nach Hause geschickt, bis sie darauf besteht, mit ihrem Sohn ins Krankenhaus zu fahren. Von der Praxis wird sie dort als „hysterische Mutter“ angekündigt.

Im Krankenhaus angekommen, stellt man fest, dass der Sohn völlig dehydriert war. Es muss ein Zugang im Kopf gelegt werden. Ein Wendepunkt. Anja Jansen wird klar: „Das ist nicht der Weg, den ich einschlagen möchte.“

Ausbildung zur Heilpraktikerin

2003 schließt sie ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin ab. Es folgen diverse Weiterbildungen. Darunter auch ein Master of Medicine an der Guangxi TCM-University in VR China in den Bereichen Akupunktur und Tuina.

Ihren Wissensdurst kann Anja Jansen aber nicht stillen. „Ich hatte immer das Gefühl, ich muss noch mehr wissen, ich muss noch mehr erfahren. Es fehlte immer noch das i-Tüpfelchen.“ Deswegen lässt sie sich in den Bereichen Ernährung, Stoffwechsel und Stoffwechselerkrankungen ausbilden.

Thema Stoffwechsel: Vorbelastet

Kein unbekanntes Feld: Familiär ist Anja Jansen in puncto Stoffwechselerkrankungen vorbelastet. „Aber man denkt immer, dass es einen selbst nicht trifft.“ Bis sie ständig müde und immer ausgelaugt ist. Das Gefühl hat, nur auf zehn Prozent zu laufen.

Vor drei Jahren stellt sie anhand ihrer Blutwerte durch Zufall fest, dass auch sie zu Prädiabetes und einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) neigt. Die entsteht, wenn sich Fett in der Leber ansammelt, ohne dass Alkoholkonsum die Ursache ist. Häufig geht sie mit Übergewicht, Bewegungsmangel und Insulinresistenz einher. Dabei reagiert der Körper schlechter auf Insulin, was zu vermehrter Fettspeicherung in der Leber führt. Nach Schätzungen ist etwa ein Viertel der Erwachsenen betroffen, das ist Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft zu entnehmen.

Bei Prädiabetes handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Blutzuckerwerte bereits über dem Normalbereich liegen, aber noch nicht hoch genug sind, um die Diagnose Diabetes zu stellen. Hier ist etwa jeder fünfte in Deutschland betroffen, das zeigen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI).

Für Anja Jansen ein Schock. Alles, was sie vermeintlich zu wissen glaubte, schien dahin. „Ich habe gemerkt, dass meine Larifari-Schiene nicht ausreicht und mich dann immer mehr in das Thema reingefuchst.“

Anja Jansen aus Schermbeck im Porträt
Weil Anja Jansen noch immer sehr wissbegierig ist, macht sie aktuell noch eine Weiterbildung im Bereich Ernährung. Auf Instagram unter stoffwechsel.aktiv teilt sie einiges rund um ihre Arbeit. © Jule Lamers

Fettleber- und Diabetes-Coach

Deswegen gehört mittlerweile auch das Fettleber- und Diabetes-Coaching zum Arbeitsalltag der 55-Jährigen. „Ich möchte in meinem Leben etwas erreichen, womit ich anderen Menschen einen Weg zeigen kann“, sagt die 55-Jährige. „Damit sie aus der Opferrolle rauskommen.“

Auf Anja Jansens Weg hieß das anfangs vor allem, sich von vielem zu verabschieden, was man so gelernt hat. Ernährungsmythen wie Fette machen fett, Proteine sind schädlich und Salat macht schlank musste sie streichen. „Wenn ich mich satt gegessen habe, hatte ich anfangs das Gefühl, dass es nicht gesund ist und eigentlich zu viel.“

Aber es hat sich gelohnt – eine andere Option gab es für die 55-Jährige auch nicht. „Ich habe immer gesagt, dass ich etwas dagegen tun kann.“ Tritt ein Problem auf, heißt das für Anja Jansen, etwas zu verändern. „Und die Aussage: ‚Das ist familiär, da kann ich nichts gegen tun‘ ist Quatsch.“

Für die Schermbeckerin stand zunächst auf der Liste, ihren Schlafrhythmus in den Griff zu bekommen, auf Snacks zu verzichten und zwischen den Mahlzeiten Pausen von vier bis fünf Stunden einzulegen. Natürlich spielen auch Bewegung und Ernährung eine Rolle.

Außerdem: Sich aktiv im Alltag Entspannungsphasen zu suchen – auch wenn das nicht immer leicht ist. Denn Stress sei ein absoluter Stoffwechsel-Killer. Das Ergebnis: „Mehr Energie. Mein Kopf war wieder da, wo er hingehörte.“

Schluss mit Diäten

Von Diäten hält Anja Jansen schon lange nichts mehr. Ein dauerhaftes Kaloriendefizit führe lediglich dazu, dass der Stoffwechsel herunterfahre. Das Ergebnis: Jojo-Effekt.

„Diäten bringen nichts. Ich muss mich dauerhaft auf eine Ernährung einlassen, die mir schmeckt und meinen Körper versorgt“, sagt sie. „Ohne das Gefühl auf Verzicht.“

Und diese Einstellung möchte sie mit ihrem Coaching weitergeben. „Für meine Patienten wünsche ich mir, dass sie wieder in ihre eigene Energie kommen und ihr Leben zurückhaben“, sagt sie und lächelt. „Und das mit Spaß und Freude, ohne Verbote. Jeder Verzicht führt nur dazu, dass ich irgendwann das Verlangen bekomme.“

Zum Thema

Kontakt zu Anja Jansen

Praxis für alternative Medizin, Anja Jansen, Weseler Str. 122, Schermbeck, www.Heilpraktikerin-Anja-Jansen.de, Info@Heilpraktikerin-Anja-Jansen.de, Terminabsprachen und Anfragen: Tel. (02853) 4969688