Abi-Panne auch in Schermbeck Besonders für eine Gruppe Schüler ist das „unglücklich“

Abi-Panne: Besonders für eine Gruppe Schüler ist das „unglücklich“
Lesezeit

Die Abitur-Klausuren unter anderem in den naturwissenschaftlichen Fächern in Biologie, Physik oder Chemie sind am Mittwoch (19. April) ausgefallen. Schuld war eine Technik-Panne beim Download der Prüfungen. Am Freitag (21. April) sollen sie nachgeholt werden. Wie war die Situation an der Gesamtschule in Schermbeck – und wie war sie für die Schüler? Schulleiter Norbert Hohmann hat besonders eine Gruppe im Blick, für die sie ärgerlich ist.

Wie war die Situation in Schermbeck?

Erste Informationen über Probleme hat das NRW-Schulministerium laut Schermbecks Schulleiter Hohmann am Dienstag gegen 14.30 Uhr an die Schulen gesendet. Ab 12.05 Uhr habe er probiert, die Aufgaben zu downloaden. Während des Tages kündigte das Ministerium immer wieder Zeitpunkte für neue Informationen an, die es aber laut Hohmann nicht halten konnte. „Die Informationen flossen spärlich und nicht zu den angekündigten Zeiten“, sagt er. Die letzte Information – die Absage und Verschiebung der Prüfungen – kam um 20.33 Uhr. Danach musste die Schule die Schüler informieren.

Welche Fächer sind in Schermbeck betroffen?

Insgesamt betroffen von der Technik-Panne sind die Abiturfächer in Biologie, Physik, Chemie sowie Technik und Ernährungslehre. In Schermbeck werden in diesem Jahr nur schriftliche Abiturprüfungen in Physik und Biologie angeboten.

Wie viele Schüler sind in Schermbeck betroffen?

Laut Schulleiter Norbert Hohmann sind etwa 40 Schüler von der Verlegung der Abitur-Prüfungen in diesen Fächern betroffen.

„Ärgerlich für die Kollegen“

Wie war die Situation für die Lehrer?

„Wir warteten und warteten. Die Lehrer, die die Auswahl machen mussten, warteten auch so lange. Dass ein Schulleiter länger sitzt, ist halt so. Aber es waren leider mehr betroffen. Das war wirklich ärgerlich, dass die Kollegen so lange in der Schule festhingen“, sagt Hohmann.

Wie waren die Rückmeldungen der Schüler?

Laut dem Schermbecker Schulleiter hatte die Schule im Laufe des Tages immer wieder Kontakt zu den betroffenen Schülern gehalten. „Sie haben das alle sehr gelassen genommen“, so Hohmann. Er selber fand die Situation für die Schüler nicht gut, dafür hätten sie aber gut reagiert

Wie ist die kurzfristige Verschiebung zu bewerten – und können dadurch Probleme auftreten?

Hohmann findet die Verlegung auf Freitag aufgrund des nur geringen Zeitunterschieds zu Mittwoch „in Ordnung“. Problematisch allerdings sehe er, dass am Freitag das Fest des Fastenbrechens des islamischen Glaubens ist. In Schermbeck betrifft das zwar nur eine kleine Gruppe. „Für die ist es aber unglücklich“, sagt Hohmann.

Nächste Downloadmöglichkeit

Hat die Gesamtschule Schermbeck die Unterlagen für die betroffenen Abitur-Prüfungen mittlerweile?

Am Mittwoch hatte sie sie noch nicht bekommen. Hohmann erklärt: „Bei einigen Schulen hat das geklappt. Die Nachbarschulen konnten sie dann von da kopieren.“ In Schermbeck und Umgebung war das laut dem Schulleiter aber nicht der Fall. Die nächste Download-Möglichkeit ist ab Donnerstagmittag (20. April).

Neue Abituraufgaben in NRW für Freitag: Fragen und Antworten zum verspäteten Start

Technik-Panne bei Abi-Prüfungen: Dorstener Schüler erfuhren sehr spät von der Absage