76 Schermbecker Schüler machen ihr Abitur 22 von ihnen haben eine 1 vor dem Komma

76 Schüler machen ihr Abitur: 22 von ihnen haben eine 1 vor dem Komma
Lesezeit

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Ludgeruskirche begann die Verabschiedung von 76 Abiturienten der Gesamtschule Schermbeck. „Ich möchte euch eine Weisheit mit auf euren Weg geben, die über das Schulleben vielleicht etwas hinausgeht“, leitete Bürgermeister Mike Rexforth am Ende des Gottesdienstes seine Rede an die Abiturienten ein.

Rexforth schilderte die Begegnung zwischen einem jungen Mann, der prahlerisch behauptete, das schönste Herz ohne Makel zu haben, und einem älteren Mann, der zwar ein Herz voller Schadstellen besaß, aber am Ende voller Zufriedenheit auf jede Narbe blickte, weil sie für einen Menschen stand, dem er ein Stück seines Herzens gegeben habe. „Liebe geben“, so Rexforth, „heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen.“

Aus der Begegnung des jungen Mannes mit dem alten Mann leitete Rexforth ab, dass jemand, der nach Perfektion strebt, sich in einem dauerhaften Wettbewerb mit sich und anderen befindet, den er langfristig nur verlieren kann. Die Welt sei voller Menschen, die versuchen perfekt zu sein; sie brauche aber mehr „Menschen, die einzigartig sind. Die Welt braucht Querdenker, Visionäre und Personen mit kreativen Ideen und dem Mut, sie umzusetzen. Seid einer von ihnen!“

Einmal gab‘s die 1,0

Der gesellige Teil der Abiturfeier fand am Abend im Borkener Vennehof statt. Schulleiter Norbert Hohmann gratulierte den Abiturienten, die einen bemerkenswerten Abiturdurchschnitt von 2,43 erreicht haben (2018: 2,55; 2021: 2,37; 2022: 2,33) und damit erneut eine gute Abiturprüfung in der 34-jährigen Geschichte der Schermbecker Gesamtschule ablegten.

Einmal wurde sogar die Note 1,0 erreicht. Insgesamt gab es 22 Mal eine Note mit einer 1 vor dem Komma. Hohmann erteilte dem Geschwätz des Philologenverbandes über eine angebliche Inflation guter Noten eine Absage und versicherte den Abiturienten: „Sie können stolz auf sich sein, wir sind stolz auf Sie!“

Die 76 Abiturienten: Bienemann, Carolin; Borgs, Anna; Brakensiek, Till; Brunner, Klara; Buddenkotte, Eva Ronja; Daunheimer, Jan; Delfing, Lea Sophie; Döing, Florian; Dzeja, Maximilian; Ebbert, Nick; Ebbing, Elija; Engeln, Tom; Fiele, Stina; Fricke, Anna Louise; Fuchs, Emma Louisa; Goretzki, Celia; Groß, Jeremias; Haase, Max-Jonas; Hadem, Celine Jane; Heinze, Jan-Alesandro; Huf, Marie Kuana; Jansen, Leonie Karolin, Janzen, Max Ben; Jordan, Vanessa; Kamp, Denise Tamara; Katzenberger, Emma; Klasen, Lena Antje; Kleinsteinberg, Phil; Kloer, Henning; Klos, Merret Sophie; Klümper, Leonie; Kluse, Mariella; Kuhlmann, Linette Annabell Dorette; Launoise, Laetitioa; Leisten, Mattes; Lensing, Tom; Luzha, Beart; Marquas, Tom-Lennart; Mechlinski, Sarah; Meier, Clemens; Mallewigt, Francesca Annabel; Meschkat, Janna Elena; Mettler, Jakob; Milosevic, Aleksandar, Müller, Lena; Munkelnbeck, Jana; Nowakowski, Marie; Ostermann, Anna-Lena; Ostermann, Anne-Sophie; Pol Ranjith, Aruliniyal; Püschl, Jonas; Reisch, Linnea Marie; Renner, Lara Sophie; Reuter, Luca Noah; Romswinkel, Merle Marie; Saterdag, Leonie; Schimkat, Nina; Schmidt, Maike Sophie; Scholthoff, Jan; Scholz, Aleander; Schulze, Theresa; Schwartpaul, Sam Harvey; Schwieren, Timo; Sofke, Florian; Sporkmann, Jule; Steinkopf, Fynn; Strempfl, Carlotta Elea; Tamme, Sarah; Thiele, Thorben; Timmermann, Johanna, Unverzagt, Carla; van der Schors, Matilda; Wagner, Leon; Wieschus, Leonie; Zepmeusel, Timo; Zöberer, Luna.

Geschichte in Schermbeck: Wie gut kennen Sie die Historie der Gemeinde?

Schrankenanlage in Mittelstraße beschädigt: Die Polizei sucht Zeugen

Trockenheit stresst Bäume: Große Äste fallen plötzlich hinab, Feuerwehr mehrfach im Einsatz