Schalke 04

Wie Schalke-Verteidiger Matija Nastasic sich in Form hält

Auf welche Art und Weise versuchen sich Fußballer in Zeiten der Corona-Krise fit zu halten? Matija Nastasic hat auf der S04-Homepage Einblicke in seinen ungewohnten Alltag gegeben.

Gelsenkirchen

, 24.03.2020 / Lesedauer: 2 min

Hat seinen Landsleuten, die in Italien spielen, Mut zugesprochen: Matija Nastasic. © dpa

Seit der Virus die ganze Welt in Atem hält, ist Nastasic noch deutlicher bewusst geworden, „dass Gesundheit das Allerwichtigste im Leben ist“. Deshalb fällt es ihm auch nicht leicht, das individuelle Programm Tag für Tag abzuspulen. Meistens sieht das so aus. „Nach dem Aufstehen absolviere ich eine Fitnesseinheit, danach frühstücke ich mit der Familie und spiele ein bisschen mit meinen beiden Kindern. Wenn die Kids ihren Mittagsschlaf machen, sehe ich meistens mit meiner Frau etwas fern. Danach steht erneut eine Trainingseinheit an. Nach dem Abendessen geht es dann ins Bett,“ erzählt Nastasic.

Damit das Ballgefühl nicht ganz verloren geht, kickt der Serbe ab und zu mit seinem älteren Sohn. „Das Ganze ist aber nicht annähernd vergleichbar mit einem Mannschaftstraining. Wichtig ist einfach, Tag für Tag ein bisschen Ballgefühl zu haben,“ so Nastasic.

Sorgenvoller Blick nach Italien

Die freie Zeit hat der Verteidiger zum Beispiel dafür genutzt, um mit einigen Landleuten, die er aus der serbischen Nationalmannschaft kennt, zu sprechen. „Vor allem mit den Jungs, die in Italien spielen. Ihnen habe ich Mut zugesprochen. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Corona-Pandemie in allen Teilen der Erde bald vorbei ist. Jeden Tag aufs Neue die Nachrichten zu schauen und zu erfahren, dass wieder Menschen gestorben sind, macht mich sehr, sehr traurig“, bekannte der 26-Jährige auf der Schalker Homepage.

Normalerweise hätte er am kommenden Wochenende gegen Norwegen um eines der letzten Tickets für die Europameisterschaft gespielt. So bleibt Nastasic nun ausreichend Zeit, am Samstag seinen 27. Geburtstag zu feiern.