Schalke trennt sich vorzeitig von seinem Hauptsponsor Gazprom. © dpa
Schalke 04
Wie geht es auf Schalke ohne das Sponsoring von Gazprom weiter?
15 Jahre war das russische Unternehmen Gazprom Hauptsponsor des FC Schalke 04. Das ist nun Vergangenheit. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, wie es bei den Königsblauen weiter geht.
Schalke 04 ist auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Die Zusammenarbeit mit Gazprom wird vorzeitig beendet. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, die sich nach dem Ende dieses Sponsorings stellen.
Was bedeutet das Ende der Zusammenarbeit mit Gazprom in finanzieller Hinsicht für Schalke 04?
Für den hochverschuldeten Zweitligisten bedeutet das Ende dieses Sponsorings eine Zäsur. Gazprom zahlte Schalke trotz des Abstiegs in die 2. Liga jährlich zwischen acht und zehn Millionen Euro. Das ist die höchste Summe eines Hauptsponsors von allen Zweitligisten und fast die Hälfte des gesamten Schalker Saisonetats (20 Millionen Euro). Zum Vergleich: Der VfL Bochum als Bundesligist soll von seinem Hauptsponsor „nur“ drei Millionen Euro erhalten.
Wie läuft die Suche nach einem Nachfolger für Gazprom?
Wegen des von vielen Menschen nicht für möglich gehaltenen russischen Angriffskriegs in der Ukraine überschlugen sich in den letzten Tagen die Ereignisse, so dass es keine Überraschung ist, dass Schalke noch keinen neuen Hauptsponsor präsentieren kann. Die Entscheider sprechen zwar gebetsmühlenartig von der „großen Strahlkraft“, die der FC Schalke 04 habe, jedoch haben auch die Königsblauen durch den Zweitliga-Abstieg an Attraktivität verloren.
Eine weitere Schwierigkeit: In welcher Liga Schalke in der neuen Sason spielen wird, ist noch nicht absehbar. Sollte die Bundesliga-Rückkehr gelingen, würde einiges leichter fallen. Deshalb wird die Suche nach neuen Geldquellen keine einfache Angelegenheit.
Welche Auswirkungen hat das Ende der Zusammenarbeit mit Gazprom für das Lizenzierungsverfahren?
Finanzchefin Christina Rühl-Hamers muss neue Rechnungen aufstellen. Schalke dürfte in finanzieller Hinsicht den Gürtel noch enger schnallen müssen, weil die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass ein neuer Hauptsponsor pro Saison in ähnlichen Kategorien zahlt wie Gazprom. Außerdem gibt es Zeitdruck. Bis Mitte März müssen die Lizenzierungsunterlagen für die neue Spielzeit eingereicht sein.
Wie haben die Schalker Fans reagiert?
Die überwiegende Mehrheit begrüßt die Entscheidung von Aufsichtsrat und Vorstand. Viel Lob gibt es für die Entscheider in den sozialen Medien. „Timmy“ twittert zum Beispiel: „Heute gilt es stolz auf den Verein zu sein.“ „Lukas“ meint: „Großen Respekt, dass es so schnell über die Bühne ging.“ Und „Chris007“ lobt: „Charakter ist sooooo unbezahlbar!“
Was sagen andere Schalker Sponsoren?
Laut „Bild“ hat Stadionnamensgeber „Veltins“ kein Interesse daran, als Haupt- und Trikotsponsor einzuspringen. „Eine Veränderung der vertraglich langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen dem FC Schalke 04 und der Brauerei C. & A. Veltins steht nicht auf der Tagesordnung,“ hieß es vom Unternehmen aus dem Sauerland.
Wie haben sich die Schalker Sponsoring-Einnahmen in den letzten Jahren entwickelt?
Auch wegen Corona sinken die Einnahmen in diesem Bereich. Vor Corona kassierten die Königsblauen noch mehr als 70 Millionen Euro in diesem Sektor, 2020 waren es nur noch 50 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2021 dürften die Einnahmen deutlich unter 40 Mio. Euro liegen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.