Fußball: Bundesliga

Wer kommt, wer geht? Königsblaue Wechselgedanken

Schalke-Trainer Domenico Tedesco hat derzeit ein Luxusproblem. Es gibt kaum Verletzte, sodass sich so manch namhafter Spieler auf der Ersatzbank wiederfindet. Jetzt könnte es im Kader der Königsblauen Veränderungen geben. Besonders auf der Seite der Abgänge könnte es Bewegung geben.

Gelsenkirchen

, 16.01.2018 / Lesedauer: 3 min

Schalke Fabian Reese braucht Spielpraxis, um sich weiterzuentwickeln. Eine Ausleihe nach Aue scheiterte zuletzt aber. © dpa

Wer sich Schalkes Ersatzbank bei der 1:3-Niederlage in Leipzig ansah, kam schnell zu dem Schluss, dass die personellen Alternativen für Trainer Domenico Tedesco schon schlechter waren. Dort saßen solche Akteure mit beträchtlichem Marktwert wie Nabil Bentaleb, Breel Embolo, Marco Pjaca oder Yevhen Konoplyanka. Wenn Leon Goretzka seinen Trainingsrückstand aufgeholt hat, kann man sich vorstellen, dass gerade für junge Spieler die Chancen auf mehr Einsatzzeiten eher geringer ausfallen.

Tekpetey Kandidat für Ausleihe

Deshalb könnte es im Kader noch die eine oder andere Veränderung geben. Ein Kandidat für eine Ausleihe ist Bernard Tekpetey, der eigentlich noch bis zum Saisonende beim SCR Altach Spielpraxis sammeln sollte. „Doch dort sollte Bernard nach den Trainervorstellungen plötzlich als Mittelstürmer auflaufen. Da haben wir uns auch gewundert“, erklärte Schalke-Manager Christian Heidel kürzlich die vorzeitige Rückkehr von Tekpetey zu Schalke. Doch ob der 20-Jährige in Gelsenkirchen glücklicher wird, wenn er nur Zuschauer ist?

Jetzt lesen

Auch Fabian Reese wird sich seine Gedanken machen. Zwar gilt der Youngster als ein Lieblingsspieler von Tedesco, der ihn regelmäßig lobt. Aber auch für ihn gilt wie bei Tekpetey, dass er nicht mit regelmäßigen Einsätzen rechnen kann. Eine Ausleihe zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue kam nicht zustande. Heidel: „Wir schauen ganz genau hin, was bei wem Sinn macht.“

Avdijaj wird verliehen

Der nicht mehr zum Schalker Kader gehörende Donis Avdijaj hat mit Roda Kerkrade jetzt einen neuen Verein gefunden. Schalke hätte den 21-Jährigen bereits im vergangenen Sommer gerne ausgeliehen, aber dieses Vorhaben scheiterte. Jetzt hat es geklappt. Avdijaj wird bis zum Saisonende an den niederländischen Erstligisten ausgeliehen. Der Profivertrag des kosovarischen Nationalspielers beim FC Schalke 04 läuft noch bis zum 30. Juni 2019.

Jetzt lesen

Näher gerückt scheint dagegen der Schalker Plan, Linksverteidigers Abdul Rahman Baba vom FC Chelsea erneut auszuleihen. „Es ist eine interessante Option für ihn, die Leihe auf Schalke fortzusetzen“ sagte Chelsea-Coach Antonio Conte. Der 23-Jährige war bereits in der vergangenen Saison an die Königsblauen ausgeliehen, ehe er sich beim Afrika-Cup einen Kreuzbandriss zuzog und seitdem nicht mehr zum Einsatz kam.

Neue Entwicklung bei Höwedes

Eine neue Entwicklung gibt es offenbar bei Benedikt Höwedes. Obwohl er aus Verletzungsgründen bei Juventus Turin bisher kaum zum Einsatz kam, berichten italienische Medien, dass Juve den Weltmeister verpflichten will. Der italienische Rekordmeister besitzt eine Kaufoption für Höwedes, die Turiner können allerdings von einer endgültigen Verpflichtung zurücktreten, sollte der 29-Jährige in der laufenden Saison nicht mindestens 25 Spiele für Turin bestreiten. Die alte Dame will angeblich jedoch nicht 13 Millionen Euro in zwei Raten zahlen, wie mit Schalke vereinbart, sondern nicht mehr als vier Millionen Euro. Ob Schalke sich darauf einlässt?