Dong-gyeong Lee machte einen guten Eindruck.

Dong-gyeong Lee machte einen guten Eindruck. © RHR-FOTO

Welche Erkenntnisse das erste Testspiel für Trainer Frank Kramer bringt

rnSchalke 04

Frank Kramer war mit dem ersten Testspiel seiner Mannschaft zufrieden. Im Hintergrund laufen die Personalplanungen weiterhin auf Hochtouren. So ist der aktuelle Stand.

Gelsenkirchen

, 30.06.2022, 17:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Donnerstagmittag kamen die Profis des FC Schalke 04 fast mehr ins Schwitzen als 17 Stunden zuvor beim 14:0-Testspielsieg am Hülser Badeweiher. Denn bei hochsommerlichen Temperaturen stand für Terodde und Co. der sogenannte „Media Day“ auf dem Programm. Zahlreiche Medien waren auf dem Vereinsgelände, um die Spieler ins Bild zu setzen.

Auch das obligatorische Mannschaftsfoto durfte natürlich nicht fehlen. Dies ist aber nicht die aktuelle Fassung, weil die Umbauarbeiten im Kader noch längst nicht abgeschlossen sind. Fast täglich gibt es neue Spekulationen und Wasserstandsmeldungen über potenzielle Zu- oder Abgänge.

Jullien kommt nicht

Beileibe nicht alle Nachrichten haben einen hohen Wahrheitsgehalt. So entpuppte sich die Meldung eines „Transfer-Gurus“ aus Italien als Ente. Seine Twittermeldung, die Ausleihe von Christopher Jullien von Celtic Glasgow zu Schalke sei so gut wie perfekt, war mindestens voreilig in die Welt gesetzt. Fakt ist: Nach Informationen dieser Zeitung konnten sich die Königsblauen und der Verteidiger nicht auf eine Zusammenarbeit einigen.

Zwar absolvierte der 29-Jährige am Mittwoch auf dem Schalker Vereinsgelände den Medizincheck, doch die anschließenden Gespräche offenbarten unterschiedliche finanzielle Vorstellungen. Deshalb geht die Schalker Suche nach einem neuen Abwehrchef weiter.

Jetzt lesen

Trainer Frank Kramer muss sich also noch in Geduld üben, was weitere Neuzugänge betrifft. Was der 50-Jährige beim ersten Aufgalopp gegen einen Bezirksligisten sah, stimmte ihn zufrieden. Besonders erfreut zeigte sich Kramer über den Auftritt von Dong-gyeong Lee. Der zweifache Torschütze ist zwar schon ein halbes Jahr bei den Königsblauen, doch wegen eines Mittelfußbruches kam er bisher kaum zum Zug.

Seine Mannschaft machte ihm insgesamt gesehen Freude, auch wenn das Leistungsniveau des Bezirksligisten sicherlich kein Msaßstab ist. „Bei mir war es eine kribblige Vorfreude heute“, berichtete Frank Kramer nach dem standesgemäßen 14:0-Sieg bei seinem Debüt anschließend. Es mache „einfach Spaß, wenn man sieht, dass auch zu einem Testspiel so viele Leute kommen, weil sie uns sehen wollen. So unterstützt zu werden, ist eine tolle Geschichte“.

Jetzt lesen

Mit der Torausbeute war der 50-Jährige zufrieden: „Es ist wichtig, immer Hunger auf Tore zu haben und gierig zu sein. Dafür spielt man Fußball“, befand der Coach und lobte vor allem seine Startelf, die zur Pause ein 10:0 vorgelegt hatte: „Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir eine gute Kontrolle, haben sehr klar gespielt.“

Entwarnung gab Kramer bei zwei Spielern seines Kaders. Marius Bülter sei nach einer Sehnenentzündung am Fuß bald wieder fit. „Wir hoffen, dass er am Samstag wieder spielen kann“, sagte der Schalker Trainer. Dann wartet als nächster Testgegner Regionalliga-Aufsteiger Blau-Weiß Lohne. Die Belastung bei Bülter sei zuletzt immer weiter gesteigert worden. „Es sieht wirklich gut aus,“ so Kramer.

Tom Krauß ist angeschlagen

Dominick Drexler dürfte ebenfalls nicht lange fehlen. Beim Mittelfeldspieler sprach Kramer von einer „Vorsichtsmaßnahme“ und erläuterte: „Er hat im Muskel ein bisschen was gespürt. Wir werden es uns anschauen, aber es ist nichts, was ihn wochenlang zurückwirft.“

Das gilt wohl auch für Tom Krauß. Der Neuzugang verließ kurz vor dem Abpfiff leicht humpelnd den Platz, nachdem er lange behandelt worden war. Nach dem Spiel postete Krauß jedoch Fotos vom Testspiel. In den Kommentaren antwortete auf die Frage eines Fans, wie es ihm gehe: „Alles gut.“

Schlagworte: