Schalke 04

Victor Palsson geht: Großer Verlust für die Schalker Kabine

Victor Palsson wechselt in die Major League Soccer zu D.C. United. Ob das für Schalke sportlich ein Verlust ist, mag man diskutieren. Als wichtige Kabinen-Stimme wird der Isländer fehlen.

Gelsenkirchen

, 27.07.2022 / Lesedauer: 2 min

Victor verlässt nach nur einer Saison den FC Schalke 04. „Es war für beide Seiten keine leichte Entscheidung“, betonte Sportdirektor Rouven Schröder. „Victor hatte nicht nur auf dem Platz einen großen Wert für uns. Er war ein Vorbild für all seine Mitspieler, was das Verhalten neben dem Rasen betrifft. Dazu war er gerade für die jungen und fremdsprachigen Spieler ein wichtiger Ansprechpartner.“

Dass Victor Pálsson die Königsblauen dennoch verlässt, habe auch mit seiner privaten Situation zu tun, erläutert Schröder: „Victors Familie lebt in Nordamerika, dazu erhält er einen langfristigen Vertrag bei einem MLS-Club. Dieses Paket ist einfach stimmig für ihn“.

Auch der isländische Nationalspieler sieht den Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Mir ist es wirklich schwer gefallen, den Club und meine Mitspieler zu verlassen. Für mich war das Jahr auf Schalke eines der emotionalsten in meiner Karriere“.

Palsson war im Sommer 2021 vom SV Darmstadt 98 nach Gelsenkirchen gewechselt. Der zentrale Mittelfeldspieler kam in der Zweitliga-Meistersaison zu 28 Einsätzen und bereitete dabei drei Treffer vor. Hinzu kommen zwei Spiele im DFB-Pokal. Darüber hinaus war der 31-Jährige Mitglied im Mannschaftsrat und Vize-Kapitän der Königsblauen.