Stille Nacht auf Schalke Weihnachtssingen fällt in diesem Jahr aus

Stille Nacht auf Schalke: Weihnachtssingen fällt in diesem Jahr aus
Lesezeit

Stille Nacht auf Schalke: In diesem Jahr wird das beliebte Weihnachtssingen in der Veltins-Arena ausfallen. Bisher hatten fünf Veranstaltungen mit vielen tausend Zuschauern stattgefunden. Die Königsblauen hatten jeweils Stars aus dem In- und Ausland verpflichtet und eine Weihnachtsgeschichte wurde oft von Schalke-Prominenz wie Jahrhundert-Trainer Huub Stevens vorgelesen.

Das Programm wurde ansonsten sehr traditionell gestaltet, das gemeinsame Singen aller im Stadion anwesenden Besucher stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Darauf müssen die Anhänger der Königsblauen in diesem Jahr verzichten. Der FC Schalke 04 teilte auf Anfrage mit: „Das ist eine strategische Entscheidung gewesen, die durch die Verantwortlichen getroffen wurde. Der Fokus für die Arena-Veranstaltungen wird für die Spielzeit 2023/2024 anders gelegt“.

Neuer Fokus

Wie der neue Fokus aussieht, wird man sehen. Bei anderen Vereinen steht das Weihnachtssingen ganz hoch im Kurs. So zum Beispiel bei Union Berlin, wo das Stadion Jahr für Jahr beim Weihnachtssingen ausverkauft ist.

Die ungewöhnliche Karriere von Tomas Kalas: Der große Wunsch des Schalker Verteidigers

So ist die Schalker Personallage vor dem Düsseldorf-Spiel: Yusuf Kabadayi verliert 2:3

Fan-Invasion nach Düsseldorf : Über 15.000 Anhänger wollen Schalke unterstützen