Sead Kolasinac hat schon einige schwere Verletzungen in seiner Karriere überstanden und sich immer wieder zurückgekämpft. Er wird alles daransetzen, dass es ihm auch diesmal gelingt. Was war passiert? Beim 2:0-Erfolg von Atalanta gegen den FC Bologna musste Kolasinac kurz vor der Halbzeitpause nach einem Zweikampf verletzt vom Feld. Der 31-Jährige hat sich das vordere Kreuzband sowie den Außenmeniskus im linken Knie gerissen. Der Bosnier bereits erfolgreich in Rom operiert.
Für Kolasinac bedeutet der erneute Kreuzbandriss eine lange Pause – und für Atalanta einen schweren Verlust im Kampf um die Champions-League-Plätze. Der Innenverteidiger war unter Trainer Gian Piero Gasperini ein fester Bestandteil der Defensive. Aktuell liegt das Team aus Bergamo auf Rang drei der Serie A. Es ist nicht die erste schwere Knieverletzung in Kolasinacs Karriere. Bereits 2014, damals noch im Trikot der Königsblauen, riss er sich das Kreuzband und fiel über ein halbes Jahr aus.

Auch der FC Schalke 04 reagierte auf die Verletzung seines ehemaligen Publikumslieblings. Via Instagram sendete der Klub Genesungswünsche an den langjährigen S04-Profi: „Gute Besserung und liebe Grüße aus Gelsenkirchen.“ Kolasinac, der zwischen 2011 und 2017 sowie in der Rückrunde der Saison 2020/21 auf Leihbasis für Schalke spielte, ist dem Verein bis heute eng verbunden. Sein Vertrag in Bergamo läuft in diesem Sommer aus.