Sidi Sané steht vor dem Abschied von Schalke 04 Keine Zukunft mehr bei den Profis

Sidi Sané steht vor dem Abschied von Schalke 04 :
Lesezeit

Ein berühmter Name kann Türen öffnen, aber auch eine Last bedeuten. So war es lange Zeit beim Schalker Jungprofi Sidi Sané, der viele Jahre mit seinem Bruder Leroy verglichen wurde, der bei Manchester Coty und FC Bayern München zum Topspieler reifte. „Das war lange Zeit nicht so einfach für mich“, gab Sidi Sané Anfang des Jahres im Trainingslager in Belek zu.

Er bemühte sich zwar redlich, den sportlichen Durchbruch zu schaffen. Aber dies gelang ihm bei den Königsblauen nicht. Nun deutet alles darauf hin, das der 20-.Jährige den FC Schalke 04, bei dem er seit 2011 alle Jugendmannschaften durchlaufen hatte, verlassen wird. Am vergangenen Wochenende gehörte er schon nicht mehr zum Kader von Schalkes Regionalligateam. Nach Informationen dieser Zeitung war er freistellt, um Vertragsgespräche mit anderen Vereinen zu führen.

Der 1. FC Nürnberg soll am schnellen Stürmer Interesse gehabt haben, aber dies hat sich nach Informationen dieser Zeitung zerschlagen. Zuletzt wurde der SC Paderborn als neuer Arbeitgeber des gebürtigen Esseners ins Gespräch gebracht, aber ob daraus etwas wird, steht in den Sternen. Klar scheint: Weder für Schalkes Zweitligateam noch für die Regionalligamannschaft wird Sané noch einmal spielen.

2.400 Zuschauer beim ersten Schalker Training: Marius Bülter trainiert allein

Die Ziele von Schalke-Talent Luca Podlech: Schwieriger Spagat zwischen Schule und Fußball

Sperre für Ex-Schalker Weston McKennie: Eklat beim Länderspiel zwischen USA und Mexico