Als Edion Gashi im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen nur den Pfosten traf, war die Enttäuschung im Lager der Schalker A-Junioren grenzenlos. Nach torlosen 90 Minuten fielen auch in der Verlängerung keine Tore. Deshalb musste in diesem Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft erst das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Leverkusen gewann mit 3:2.
Vozar trifft nur Außenpfosten
Beide Mannschaften schenkten sich über die gesamte Spielzeit plus Verlängerung nichts. Es war ein regelrechter Abnutzungskampf. In der regulären Spielzeit hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten, so zum Beispiel die Elgert-Schützlinge durch Luca Vozar, der in der 51. Minute per 20-m-Schuss nur den rechten Außenpfosten des Bayer-Gehäuses traf. Später wurde ein Schussversuch von Edion Gashi geblockt. Dann setzte Jean Paul Ndiaye nach, doch sein Schuss verfehlte nur ganz knapp das Leverkusener Tor.

Dann ging es in diue Verlängerung. Schalke hatte weiterhin ein Chancenplus. In der 102. Minute jubelten die Königsblauen, als Mertcan Ayhan den Ball über die Leverkusener Linie bugsiert hatte. Doch schnell folgte ein Schiedsrichterpfiff. Tom Leon Bender hatte ein Foul an Bayer-Torwart Jesper Schlich erkannt und gab Freistoß für die Werkself. Es blieb nach nervenaufreibenden 120 Minuten beim 0:0, dann folgte das für Schalke so traurige Elfmeterschießen. Schalke-Torwart Johannes Siebeking hielt zwar zwei Elfmeter, aber es reichte trotzdem für die Blau-Weißen nicht.