Schalker Frauen sind zuversichtlich vor Gipfeltreffen Liveübertragung: Derby in Dortmund

Schalker Frauen sind zuversichtlich vor Gipfeltreffen:
Lesezeit

Ein bisschen paradox ist es schon: Obwohl die Frauen-Fußballerinnen des FC Schalke 04 in der Westfalenliga nach 22 Spieltagen noch keine Meisterschaftspartie verloren haben, müssen sie sich aktuell mit dem zweiten Tabellenplatz zufrieden geben. Schuld daran sind drei Unentschieden im Laufe der Saison, während Spitzenreiter Borussia Dortmund zwar eine Niederlage kassierte, aber nur einmal unentschieden spielte.

Nun kommt es am Sonnntag im traditionsreichen Stadion Rote Erde zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden mit Abstand besten Teams in der Westfalenliga. Das Hinspiel endete 0.0. Auch diesmal ist eine spannende Auseinandersetzung zu erwarten, die vor 10.000 Fans in der seit langem ausverkauften Dortmunder Arena für eine tolle Kulisse sorgen wird. Wir übertragen das Spiel live. Hier kommt ihr zum Link.

„Generalproben“ sind gelungen

Die „Generalproben“ verliefen für beide Teams glänzend, denn sie setzten sich jeweils gegen klassenhöhere Regionalligisten durch und stehen sich damit in dieser Saison noch einmal gegenüber, denn das Finale im Westfalenpokal ist für den 1. Juni terminiert. Doch zunächst heißt es für Schalke und Dortmund, sich ganz auf das Spitzenspiel zu konzentrieren, das am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen wird.

Die Zuversicht ist bei beiden Teams groß. Schalkes Torjägerin Jennifer Moses sagte dem Amateurfußball-Portal fussball.de: „Ich erwarte einen starken Gegner aus Dortmund und von beiden Seiten wieder, wie im Hinspiel, ein sehr umkämpftes Spiel. Ich hoffe, dass wir unsere beste Leistung abrufen und dann mit unserer Willensstärke das Ding für uns entscheiden können“.

Das Derby in der Frauen-Westfalenliga findet großes Interesse.
Das Derby in der Frauen-Westfalenliga findet großes Interesse. © Schalke 04

Die Schalkerinnen setzen auf einen eingespielten Kader. In der Winterpause gab es nur einen Abgang (Laura Schaukte wechselte zum SV Thülen), und zwei Neuzugänge, die sich sofort gut integrierten. Vom spanischen Zweitligisten CD Sporting Club de Huelva kam Verteidigerin Dilara Deli nach Gelsenkirchen. Die 22-Jährige ist zweifache türkische Nationalspielerin und hat sich mittlerweile in der Startelf festgespielt. Offensivspielerin Johanna Merten kam vom Regionalligisten Bayer Leverkusen II.

Während beide Mannschaften sportlich nur einen Punkt in der Tabelle trennen, sieht es in finanzieller Hinsicht ganz anders aus. In der Branche ist es kein Geheimnis, dass Dortmund viel Geld in den Frauen-Fußball steckt, um langfristig bis in die Bundesliga zu kommen. Schalke muss wesentlich kleinere Brötchen backen. Dennoch spricht alles dafür, dass es am Sonntag ein Duell auf Augenhöhe werden wird.

Zum Thema

Liveübertragung BVB gegen S04

Das große Duell in der Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am kommenden Sonntag, 27. April, übertragen die Kollegen der Ruhrnachrichten ab 14 Uhr live.

Hier kommt ihr direkt zum Link!