Schalker Frauen gelingt Pokalüberraschung Endspiel im Westfalenpokal erreicht

Schalker Frauen gelingt Pokalüberraschung: Endspiel im Westfalenpokal
Lesezeit

Wenige Tage vor dem Spitzenspiel in der Westfalenliga bei Borussia Dortmund (wir übertragen das Spiel live) haben die Schalker Frauen-Fußballerinnen noch ein bisschen mehr Selbstvertrauen getankt. Denn im Halbfinale des Westfalenpokals gelang den Spielerinnen von Trainer Stefan Colmsse eine Überraschung. Nach torlosem 0:0 in der regulären Spielzeit setzten sich die Schalkerinnen gegen den klassenhöheren Regionalligisten SSV Rhade mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch. Endspielgegner ist Borussia Dortmund.

Beide Teams benötigten einige Minuten, um in die Partie zu finden – in der Anfangsphase spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Schalke hatte zwar ein leichtes Chancenplus, doch zwingende Möglichkeiten blieben im ersten Durchgang Mangelware.

Defensivreihen dominieren

Auch im zweiten Durchgang dominierten die Defensivreihen das Spielgeschehen. Beide Teams taten sich schwer, Lücken zu finden und echte Torgefahr zu erzeugen. Die beste Gelegenheit der Partie hatte Nathalie Bollmann in der 69. Minute: Nach einer sehenswerten Flanke von Antonia Heilker, die kurz darauf verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, nahm Bollmann den Ball direkt aus der Luft. Aus kurzer Distanz und spitzem Winkel brachte sie das Spielgerät jedoch nicht auf den Kasten.

Es blieb bis zum Schlusspfiff beim 0:0. So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Julia Matuszek parierte sowohl den ersten als auch den vierten Versuch des SSV Rhade. Auf Seite der Schalkerinnen scheiterten Shari Noffke und Celina Jürgens. Beim Stand von 5:5 hielt Matuszek einen zu unplatzierten Schuss von Greta Webers – und ermöglichte damit Meltem Karadag die Entscheidung. Sie schoss nach rechts, Radüchel war noch mit der Hand dran, doch der Ball sprang vom Innenpfosten ins Tor. Der Schalker Jubel war groß.

Trainer Stefan Colmsee freute sich über den Pokalerfolg.
Trainer Stefan Colmsee freute sich über den Pokalerfolg. © IMAGO

„Es war ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und zweiten Bällen. Am Ende haben wir gewonnen, und darüber sind wir sehr glücklich“, resümierte Schalke-Trainer Stefan Colmsee. „Ein Finale über ein Elfmeterschießen zu erreichen, ist an Dramatik kaum zu überbieten. Es ist pure Erleichterung – und jetzt freuen wir uns einfach auf das Endspiel.“

Schalke trifft im Finale des Westfalenpokals auf Borussia Dortmund, das sich mit 3:0 bei Arminia Bielefeld durchsetzte. Das Endspiel ist aktuell für den 1. Juni angesetzt, hier kann es noch zu einer zeitlichen Verschiebung kommen. Nun blicken die Schalkerinnen mit Spannung auf das Westfalenpokalspiel am kommenden Wochenende in Dortmund, das mit 10.000 Zuschauern ausverkauft ist. Hier könnte die Vorentscheidung um den Meistertitel fallen.

Zum Thema

Liveübertragung BVB gegen S04

Das große Duell in der Westfalenliga zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am kommenden Sonntag, 27. April, übertragen die Kollegen der Ruhrnachrichten ab 14 Uhr live.
Hier kommt ihr direkt zum Link!