Diese zwei Spieler verlassen den FC Schalke 04 Einer ist in der Zweiten Liga bald S04-Gegner

Diese zwei Spieler verlassen den FC Schalke 04
Lesezeit

Neue Leute sind zumindest offiziell noch nicht da, also verschlankt Schalke den Kader zunächst einmal. Drei verliehene Spieler, die in den Schalker Planungen keine Rolle mehr gespielt haben, werden die Königsblauen verlassen.

Dänen ziehen Kaufoption

Der Wechsel von Can Bozdogan zum FC Utrecht steht schon seit einigen Tagen fest, nun gab es gleich zwei Vollzugsmeldungen an einem Tag: Den endgültigen Verkauf von Jordan Larsson an den FC Kopenhagen hatte die dänische Zeitung „B.T.“ bereits am Montagabend angekündigt, Schalke bestätigte den Transfer dann am Dienstag. Die Dänen haben die Kaufoption gezogen, die Ablösesumme wird ca. 1,5 Millionen Euro betragen.

Calhanoglu bleibt in 2. Liga

Auch Kerim Calhanoglu wird dem Schalker Kader in der kommenden Saison nicht angehören. Ihn hatte Schalke im Winter an den SV Sandhausen verliehen, mit dem Calhanoglu aus der Zweiten Liga abstieg. Calhanoglu selbst wird allerdings in der Zweiten Liga bleiben - er wechselt zum Schalker Ligakonkurrenten Spvgg. Greuther Fürth.

„Der richtige Schritt“

„Wir freuen uns, dass wir Kerim auf seinem Weg in den Profifußball auf Schalke begleiten konnten. Alle Parteien sind sich einig, dass Spielpraxis für seine Weiterentwicklung nun wichtig ist und der Transfer daher der richtige Schritt ist“, so Schalkes Sportdirektor André Hechelmann. „Wir wünschen Kerim sportlich wie privat alles Gute auf seinem weiteren Weg.“

2020 von der TSG gekommen

Der nun 20-jährige Calhanoglu kam im Sommer 2020 von der TSG Hoffenheim zur Schalker U19. In der abgelaufenen Saison spielte er dreimal in der Bundesliga und lief elfmal für die U23 der Knappen auf.

Ob Schalke für Calhanoglu eine Ablöse bekommt, ist unklar. „Wir werden profitieren, wenn sich Kerim gut entwickelt“, so Hechelmann. Klingt nach diversen Boni, die Schalke von der Spvgg. Greuther Fürth zu hoffen bekommt.

Mitglieder stimmen Samstag über Schalke-Idol ab: S04-Legenden sollen „Nachwuchs“ bekommen

Schalke-Transfergerüchte im Ticker: Schalke angeblich an Jurica Prsir interessiert

„Schalke steht am Scheideweg“: Kulturwissenschaftler Grütter analysiert den Revierfußball