Entkräftet: Schalke gibt Entwarnung bei Cissé Verteidiger bei U23-Afrika-Cup ausgezeichnet

Entkräftet: Schalke gibt Entwarnung bei Cissé:
Lesezeit

Der FC Schalke 04 hat in Sachen Ibrahima Cissé Entwarnung gegeben. Der Verteidiger habe sich im Halbfinal-Spiel des U23-Afrika-Cups gegen Marokko „keine strukturelle Muskelverletzung“ zugezogen. Er sei „entkräftet“ gewesen und deshalb in der 77. Minute ausgewechselt worden.

„Elf der Gruppenphase“

Cissé hatte mit Mali das Halbfinale erreicht, das Gastgeber Marokko dann aber mit 4:3 nach Elfmeterschießen für sich entschied. Im Spiel um Platz drei trifft Mali am Freitag auf Guinea, tags darauf bestreiten Marokko und Ägypten das Endspiel.

Übrigens: Nach der Vorrunde hatte der afrikanische Fußballverband CAF die „Elf der Gruppenphase“ veröffentlicht. Cissé war dabei einer der beiden Innenverteidiger. Der Lohn für konstant gute Leistungen beim U23-Afrika-Cup.

Reis hält viel von Cissé

Ibrahima Cissé war im Sommer 2022 von Jong KAA Gent zum FC Schalke 04 gewechselt, S04-Cheftrainer Thomas Reis hält ihn für einen seiner begabtesten Innenverteidiger. Den Sprung zu den Profis hat der 22-jährige Cissé allerdings noch nicht dauerhaft geschafft.

Zu einem Bundesliga-Einsatz reichte es noch nicht, nach dem Winter-Trainingslager in der Türkei kam Cissé in der Schalker Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz. Für die U23 absolvierte er insgesamt 16 Spiele und erzielte dabei fünf Tore.

Schalke-Transfergerüchte im Ticker: Schalke angeblich an Jurica Prsir interessiert

Wer dem Schalker Parkstadion den Namen gibt: Der erste Torschütze kommt aus Rotterdam

Schalke 04 und die vier offenen Baustellen : Noch immer fehlt der Hauptsponsor