Schalke-Transfergerüchte im Ticker Schalke angeblich an Jurica Prsir interessiert

Transfergerüchte rund um den FC Schalke 04: XXX
Lesezeit

Der Frust über den Abstieg aus der Bundesliga dürfte bei den meisten Fans des FC Schalke 04 mittlerweile verdaut sein. Und auch für die Verantwortlichen auf Schalke bleibt keine Zeit zum Wundenlecken: Nur noch bis Ende August ist das Transferfenster in den meisten Ligen geöffnet.

Wer kommt, wer geht? Auf die sportliche Chefetage von S04 um den neuen Sportdirektor André Hechelmann wartet nach wie vor jede Menge Arbeit. Wir sammeln alle Schalke-Transfergerüchte in diesem Ticker.

Interesse an Jurica Prsir?

Dienstag, 15. August: Mehreren internationalen Medienportalen zufolge soll der FC Schalke 04 Interesse an Mittelfeldspieler Jurica Prsir von HNK Gorica haben. Angeblich bereitet der Zweitligist ein Angebot für den 23-jährigen Kroaten vor. Mit den SC Freiburg, dem FC Basel, den Young Boys Bern und den Grashoppers Zürich soll Schalke allerdings hochkarätige Konkurrenten haben.

Kabadayi wechselt nach Schalke

Donnerstag, 3. August: Der FC Schalke 04 hat nun den Wechsel von Yusuf Kabadayi vom FC Bayern München zu den Königsblauen bestätigt. Schalke wird das 19-jährige Talent des FC Bayern für eine Saison ausleihen, außerdem wurde eine Kaufoption vereinbart. Kabadayi ist ein Offensivspieler, der vor allem über die linke Außenbahn kommt. Den Medizincheck auf Schalke soll er schon absolviert haben.

Flick vor Wechsel nach Nürnberg

Sonntag, 30. Juli: Florian Flick steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum 1. FC Nürnberg - laut „Sky“ steht die Unterschrift des Schalker Mittelfeldspielers beim Club kurz bevor. Flick war schon in der vergangenen Saison an die Nürnberger ausgeliehen, zog sich dann kurz vor Saisonende einen Mittelfußbruch zu, weshalb er auf Schalke bislang nur individuell trainieren konnte. Außer dem 1. FC Nürnberg soll auch der 1. FC Kaiserslautern lange an dem 23-Jährigen interessiert gewesen sein.

Aydin-Transfer kurz vor Abchluss?

Freitag, 28. Juli: Schalke wird er am Abend in Hamburg wegen seiner noch nicht auskurierten Verletzung nicht zur Verfügung stehen, und nach Lage der Dinge wird er in der kommenden Saison ohnehin woanders spielen: Türkischen Medienberichten zufolge ist sich Mehmet Aydin mit Trabzonspor einig, der Transfer soll kurz vor dem Abschluss stehen. Es soll sich um eine Leihe mit Kaufoption handeln.

Baumgartl schon heute zum Check?

Mittwoch, 26. Juli: Nun kommt offenbar richtig Bewegung in die Sache. Laut „Eindhovens Dagblad“ haben sich PSV Eindhoven und Schalke über die Transfermodalitäten für Timo Baumgartl geeinigt. Demzufolge wechselt der Innenverteidiger nun doch ablösefrei nach Schalke, die Königsblauen werden im Erfolgsfall diverse Bonuszahlungen an die Niederländer leisten müssen. Baumgartl soll auf Schalke einen Vertrag bis 2026 bekommen, er absolviert am heutigen Mittwoch seinen Medizincheck in Gelsenkirchen. „Bild“ meldete am Morgen den Transfer als perfekt.

Sané-Wechsel ist bestätigt

Donnerstag, 20. Juli: Am Mittwoch trainierte er noch mit der U23, während sich auf dem Platz nebenan die Schalker Profis in einer weiteren Einheit auf die Saison vorbereiteten - bei denen würde Sidi Sané derzeit wohl kaum zum Zuge kommen. Beim Drittligisten Arminia Bielefeld war Sané im Gespräch, dabei blieb es aber. Nun hat Schalke bestätigt: Sidi Sané wechselt zum Schalker Zweitliga-Konkurrenten und Pokalgegner Eintracht Braunschweig.

Angebot aus Trabzon für Aydin

Mittwoch, 19. Juli: Beim Training am Mittwochvormittag fehlte Mehmet Aydin angeschlagen, generell sieht es für ihn nicht nach einem Stammplatz in der kommenden Saison aus. Da sind Wechselgerüchte nur logisch: Der türkische Erstligist Trabzonspor hat laut „Fotospor“ angeblich Interesse an Aydin und ein Angebot für den 21-Jährigen abgegeben. Aydins Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2025.

Baumgartl neuer Schalke-Verteidiger?

Mittwoch, 19. Juli: Bei der Suche nach einem neuen Innenverteidiger ist Schalke bei Sepp van den Berg abgeblitzt - der wechselt zu Mainz 05. Laut „Sky“ stehen die Königsblauen nun aber vor der Verpflichtung eines anderen Spielers, der für die Zweite Liga sicherlich ein Hochkaräter wäre: Timo Baumgartl, zuletzt von PSV Eindhoven an Union Berlin ausgeliehen, soll den FC Schalke 04 verstärken. Angeblich ist der Transfer schon so gut wie fix, es soll nur noch um Details gehen.

Zalazar geht zum SC Braga

Jetzt ist der Wechsel perfekt: Rodrico Zalazar wechselt für eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro zum SC Braga. Demnach erhält der 23-jährige Uruguayer in Braga einen Fünfjahresvertrag, in dem eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro verankert sein soll.

Kommt Tempelmann?

Sollte Rodrigo Zalazar Schalke 04 in Richtung Braga verlassen, wofür alles spricht, soll Schalke schon für den Nachfolger gesorgt haben. Nach Informationen des „Kicker“ zeigt Schalke starkes Interesse an einer Verpflichtung von Lino Tempelmann vom SC Freiburg. Der 24-Jährige spielte die vergangenen beiden Jahre auf Leihbasis beim 1. FC Nürnberg und machte mit starken Leistungen sowie sechs Toren in 66 Zweitligapartien auf sich aufmerksam. Tempelmann, der im defensiven Mittelfeld eher die offensivere Variante bekleidet, würde genau ins Schema der Königsblauen passen, die noch einen Spieler für die Sechser- oder Achterposition suchen.

Zalazar vor Wechsel zum SC Braga

Der brasilianische Club FC Santos hat Medienberichten zufolge keinen Zuschlag vom FC Schalke 04 für Rodrigo Zalazar bekommen. Eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht über sechs Millionen Euro sollen als im Raum gestanden haben. Der SC Braga scheint jetzt mehr Erfolg zu haben. Auch hier sind sechs Millionen Euro Ablöse im Gespräch. Zalazar soll auf dem Weg nach Portugal zum Medizincheck sein. Dies berichtet der portugiesischer Fußball-Insider Pedro Almeida.

Auch Braga an Zalazar interessiert?

Freitag, 7. Juli: Das jüngste Gerücht: Auch der portugiesische Klub SC Braga soll an Rodrigo Zalazar interessiert sein. Laut der Zeitung „A Bola“ sind sich Spieler und Verein sogar schon einig. Aber die beiden Vereine Schalke und SC Braga sollen mit ihren Vorstellungen noch relativ weit entfernt sein. Zuletzt war neben einigen brasilianischen Vereinen der belgische Spitzenklub RSC Anderlecht der „heißeste“ Kandidat im Rennen um den Schalker Mittelfeldspieler.

Bülter-Transfer vor dem Abschluss

Mittwoch, 5. Juli: Es hat sich ein wenig hingezogen, aber nun machen Schalke 04 und die TSG Hoffenheim in Sachen Marius Bülter offenbar Nägel mit Köpfen. Laut „Sky“ steht der Wechsel des besten Schalker Torschützen der Vorsaison kurz vor dem Abschluss. Offenbar hat man sich auf eine Ablösesumme in Höhe von ca. vier Millionen Euro geeinigt. Auch der Medizincheck von Bülter in Hoffenheim soll nun zeitnah erfolgen.

Flick vor Wechsel nach Nürnberg?

Mittwoch, 5. Juli: In der vergangenen Saison trug er das Trikot des 1. FC Nürnberg schon als Leihspieler, nun steht Florian Flick offenbar vor einem fixen Wechsel zum Club. Nürnbergs Sportvorstand Dieter Hecking hat gesagt, dass Flick nach Nürnberg wolle, und FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe hat die begonnenen Verhandlungen mit Schalke bestätigt. Der 23-jährige Flick kuriert derzeit noch seinen Mittelfußbruch aus, den er sich in Nürnberg zugezogen hatte. Auch der 1. FC Kaiserslautern hat Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers.

Anderlecht will Zalazar

Mittwoch, 5. Juli: Die Spekulationen um Rodrigo Zalazar reißen nicht ab. Wie die „Bild“ berichtet, soll der RSC Anderlecht aus der ersten belgischen Liga am 23-Jährigen dran sein, der vor drei Wochen ein starkes Länderspiel-Debüt für die uruguayische Nationalmannschaft gefeiert hatte.

Laut dem Bericht will der belgische Rekordmeister Zalazar unbedingt nach Anderlecht holen, soll sogar schon ein konkretes Angebot für den Kreativspieler abgegeben haben. Der Mittelfeldspieler war am Montag zu Schalke zurückgekehrt.

Pieringer vor „Aufstieg“

Sonntag, 2. Juli: Dass Schalke in Sachen Marvin Pieringer in konkreten Gesprächen mit einem Verein aus Süddeutschland steht, hat Sportdirektor André Hechelmann am Samstag bereits bestätigt. Laut „Bild“ handelt es sich um Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim. Der Transfer soll demnach so gut wie in trockenen Tüchern sein, u. a. würde aber der Medizincheck noch ausstehen. Pieringer war von Schalke in der vergangenen Saison an den SC Paderborn ausgeliehen, der Stürmer steht nun also vor dem Aufstieg in die Erste Liga.

Tom Krauß zu Mainz 05?

Donnerstag, 29. Juni: Dass er auf Schalke keine Zukunft mehr haben würde, war klar - Tom Krauß war für die Königsblauen schlicht und ergreifend nicht finanzierbar. Nun wird sich zeigen, ob sich Mainz 05 die von RB Leipzig aufgerufene Ablösesumme leisten kann. Laut „Sky“ soll RB für den Mittelfeldspieler fünf bis sieben Millionen Euro aufrufen. Laut „Kicker“ sind sich der Spieler und Mainz 05 bereits einig.

Dries Wouters zu Lommel Sk?

Dienstag, 27. Juni: Alles sprach dafür, dass Dries Wouters fest vom KV Mechelen verpflichtet wird. Doch offenbar gibt es eine überraschende Wende. Belgische Medien berichten, dass der Mittelfeldspieler zum Zweitligisten Lommel SK wechselt. Der Klub gehört der City Football Group an, zu der unter anderem auch Manchester City zählt. Die Belgier teaserten den Transfer bereits am Dienstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen an.

Donnerstag, 22. Juni: Torwart Marius Müller vom FC Luzern steht vor einem Wechsel zum FC Schalke 04. Zuerst berichtete die Schweizer Zeitung „Blick“ über den bevorstehenden Transfer. Der 29-Jährige soll laut „Sky“ gerade den Medizincheck auf Schalke absolvieren. Die Ablösesumme soll 350.000 Euro betragen.

Kommt ein Stürmer aus Dijon?

Donnerstag, 22. Juni: Schalke soll Interesse an einer Verpflichtung von Alexandru Dobre haben. Der 24-Jährige steht beim FC Dijon unter Vertrag und hat einen Marktwert von 1,5 Millionen Euro. Der Rumäne ist auf der Linksaußenposition zu Hause und hat zwei Länderspiele für sein Land absolviert.

Prominenter Neuzugang auf Schalke

Mittwoch, 21. Juni: Schalke 04 verstärkt sich mit einem prominenten Namen: Pierre-Michael Lasogga steht vor der Unterschrift bei den Königsblauen. Der 31-Jährige soll künftig für das Regionalligateam spielen. Aktuell absolviert der Stiefsohn des früheren Bundesliga-Torhüters Oliver Rerck den Medizincheck auf Schalke. Bild berichtete zuerst über diese Personalie.

Bryan Lasme Thema auf Schalke

Mittwoch, 21. Juni: Der FC Schalke 04 soll sich mit dem französischen Mittelfeldspieler Bryan Lasme fast einig sein. So berichtet die „L’Equipe“. Auch Dirk große Schlarmann von Sky bestätigt das Interesse der Schalker. Bryan Lasme wäre ablösefrei von Arminia Bielefeld zu haben. Ebenfalls Interesse haben der VfB Stuttgart und Hamburger SV am 24-jährigen Linksfuß. In der 2. Liga kam Lasme auf 32 Einsätze und erzielte dabei sieben Tore für die Arminia. Erfolgreich war er unter anderem gegen Eintracht Braunschweig, Schalkers Erstrundengegner im DFB-Pokal.

Eine Frage der Interpretation

Mittwoch, 21. Juni 2023: Rodrigo Zalazar hat auf die zahlreichen Gerüchte, die sich um ihn ranken, reagiert. Allein aus Brasilien sollen sich drei Vereine um die Dienste des Uruguayers bemühen. Sein Berater habe sich bei Palmeiras, Flamengo und Internacional gemeldet, berichtet der Journalist Rafael Reis via UOL. Gegenüber ESPN bezog Zalazar nun Stellung. „Es gibt eine Menge Interesse von einigen Teams, aber die Wahrheit ist, dass ich noch einen Vertrag mit Schalke 04 habe.“ Sein nächster Satz lässt jedoch viele Interpretationen zu: „Sie verdienen allen Respekt, und wenn sie mich verkaufen wollen, dann muss ich gehen.“